Bayern blamiert sich bei Drittligisten
©Bild: keystone
Cup
Sport

Bayern blamiert sich bei Drittligisten

02.11.2023 07:45 - update 02.11.2023 07:46

Baseljetzt

Bayern München verliert in der 2. Runde des deutschen Cups sensationell bei Drittligist Saarbrücken mit 1:2.

In der ersten Halbzeit schien noch alles den erwarteten Verlauf zu nehmen. Thomas Müller brachte den haushohen Favoriten in der 16. Minute in Führung. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte erzielte der Drittligist dann aus dem Nichts den Ausgleich.

In der zweiten Halbzeit drückten die Bayern auf den Siegtreffer. Dieser gelang jedoch tief in der Nachspielzeit und nach einem Konter dem Heimteam. Auf das 2:1 konnten die Münchner nicht mehr reagieren.

Ebenfalls erstaunlich viel Mühe bekundete Bundesliga-Leader Leverkusen beim 5:2 über Drittligist Sandhausen. Die auf mehreren Positionen rotierte «Werkself» musste in der zweiten Halbzeit zweimal den Ausgleich hinnehmen, ehe Nati-Captain Granit Xhaka ins Geschehen eingriff. Die Entscheidung führte der Favorit erst in den letzten fünf Minuten der Partie herbei.

Dortmund und Frankfurt weiter, Freiburg und Mainz out

Borussia Dortmund zog im Duell zweier Bundesligisten gegen Hoffenheim dank eines Treffers von Routinier Marco Reus in die Achtelfinals ein. Das Team von Gregor Kobel ist nach dem 1:0-Sieg und vor dem Gipfeltreffen vom Samstag gegen Bayern München saison- und wettbewerbsübergreifend seit 26 Heimspielen ungeschlagen.

Eine herbe 1:3-Heimpleite kassierte Freiburg gegen Zweitligist Paderborn. Letztmals so früh ausgeschieden ist das Team von Trainer Christian Streich vor drei Jahren. Vergangene Saison stiessen die Breisgauer bis in den Halbfinal vor, 2022 standen sie gar im Final von Berlin.

Eintracht Frankfurt, Finalist der Vorsaison, kam bei Drittligist Viktoria Köln zu einem glanzlosen 2:0.

Weiterhin im Hoch ist Haris Tabakovic von Hertha Berlin. Der Schweizer Stürmer traf beim 3:0 des Tabellenneunten der 2. Bundesliga gegen Bundesligaschlusslicht Mainz wie schon am Wochenende gegen Paderborn doppelt. Für den 29-Jährigen waren es bereits die Saisontore elf und zwölf. (sda/lab)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.