Beiz in Allschwil soll doch nicht der Tramverlängerung weichen
©bild: kanton baselland
Sonneck
Baselland

Beiz in Allschwil soll doch nicht der Tramverlängerung weichen

10.04.2025 13:41 - update 10.04.2025 18:40

Baseljetzt

Der Kanton hat die Ergebnisse des Mitwirkungsprozesses zur Verlängerung der Tramlinie 8 nach Allschwil veröffentlicht. Bei einem Kritikpunkt aus der Bevölkerung gehen die Behörden nochmals über die Bücher.

Dabei geht es um den Abbruch des Restaurants Sonneck für die Erstellung eines Kreisels. In der laufenden Projektierung zeichne sich eine Lösung ab, schreibt der Kanton im Mitwirkungsbericht. Dabei könne das Restaurant Sonneck erhalten bleiben und das Ortsbild würde so geschützt. Das Tiefbauamt prüfe daher weitere Varianten der Konzeption des Kreisels, heisst es im Bericht

Mehrere Mitwirkende hatten kritisiert, dass durch die Kreiselanlage eine «beliebte Quartierbeiz» geopfert werde. Sie schlugen etwa eine Verschiebung des Kreisels auf die gegenüberliegende Strassenseite vor.

Insgesamt wurden beim Kanton 26 Mitwirkungseingaben zum Vorprojekt eingereicht, zudem gab es eine Online-Umfrage mit hoher Beteiligung. Die Anregungen, Kritikpunkte und Erkenntnisse würden, soweit es geht, in das Projekt einfliessen, heisst es weiter. In einem nächsten Schritt wird die Regierung dem Landrat die Ausgabenbewilligung für das Bau- und Auflageprojekt beantragen.

Der Landrat beschloss vor rund einem Jahr, erst die Allschwiler Bevölkerung über das Projekt mitreden zu lassen, bevor er das Geld bewilligt. Mit der Verlängerung der Tramlinie 8 soll die Endstation nicht mehr wie heute auf Basler Boden liegen. Stattdessen soll das Tram durch die Binningerstrasse weiter nach Allschwil hinein fahren. (sda/lab)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

10.04.2025 15:48

spalen

gute entscheidung! ein lebendes zentrum des miteinanders sollte nicht geopfert werden

1 0
10.04.2025 14:43

Sonnenliebe

Es ist wichtig, dass die Bürgerstimmen gehört werden und alles zuerst einmal auf den Tisch kommt. Das Restaurant soll bleiben.

3 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.