Hitze
Basel-Stadt

Bevor die Sonne brennt: Frühmorgens auf Achse mit der Kehrichtabfuhr

02.07.2025 06:11 - update 02.07.2025 18:02
David Frische

David Frische

Die Basler Kehrichtabfuhr in diesen Tagen früher unterwegs. Dies, damit die Mitarbeitenden nicht der Nachmittagshitze ausgesetzt sind. Sie schleppen pro Tag rund sieben bis zehn Tonnen an Kehricht. Baseljetzt war auf einer Tour dabei.

«Die Hitze ist für uns schon ein Problem», sagt Faton Sylejmani. Er arbeitet als Lader bei der Basler Stadtreinigung. Ein Bebbisack am anderen wird eingesammelt und in das Kehrichtfahrzeug befördert. Man stelle sich diese Arbeit bei prallem Sonnenschein und 35 Grad vor.

Um das zu verhindern, verlegt die Stadtreinigung in solchen Hitzeperioden die Abfuhrschichten vor. Das Basler Bau- und Verkehrsdepartement hat diese Woche die Bevölkerung informiert: «Zum Schutz vor der Hitze beginnen die Mitarbeitenden des Tiefbauamts bei Temperaturen über 32° Celsius bereits ab 5 Uhr mit dem Einsammeln von Bebbi-Säcken, Grüngut, Karton und Papier», heisst es in der «Dräggwägg»-Entsorgungsapp.

Baseljetzt hat am Dienstagmorgen die Stadtreinigung auf einer Tour begleitet. Auch kurz nach 6 Uhr kommt Sylejmani beim Schleppen der Bebbisäcke ins Schwitzen. Das Tempo ist hoch, die Last schwer. Trotzdem ist er zufrieden: «So ist es besser. Es ist nicht so warm.»

«Über dem Boden herrschen bis zu 60 Grad»

Der Leiter der Stadtreinigung, Markus Müller, erklärt den Hauptgedanken hinter der früheren Kehrichtabfuhr: Die Mitarbeitenden sollen nicht der Nachmittagshitze ausgesetzt werden. «Man muss wissen, ein Lader oder eine Laderin lädt pro Tag rund sieben bis zehn Tonnen von der Strasse ins Kehrichtfahrzeug. Nachmittags bei 34 Grad – leicht über dem Boden herrschen bis zu 60 Grad – ist das extrem belastend», so Müller.

Und was geschieht mit den Bebbisäcken, welche die Basler:innen wie sonst üblich erst bis 7 Uhr vors Haus stellen? «Der Grossteil der Einwohnerinnen und Einwohner hält sich daran», sagt Müller. Die Kehrichtabfuhr fahre aber jene Strassen, die sie bereits vor 7 Uhr geräumt hat, nochmals ab. Zudem gebe es noch die Spätreinigung. «Wenn noch viele Bebbisäcke auf der Strasse stehen, können wir die somit später noch abräumen.»

Mitarbeit: Shahed Staub

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

03.07.2025 05:32

Thomy

Merci vyylmool fir dr Isatz

1 1
03.07.2025 04:32

pserratore

Danke 🙏🏼

1 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.