
Bitcoin steigt kurz vor Trumps Amtseinführung auf Rekordhoch
Baseljetzt
Der Bitcoin hat am Tag der Amtseinführung von Donald Trump als US-Präsident ein Rekordhoch erreicht. Am Montagmorgen kletterte die älteste und bekannteste Kryptowährung auf der Handelsplattform Bitstamp auf 109’356 US-Dollar und übertraf damit den alten Rekord von Mitte Dezember.
Der Bitcoin hat seit der Wahl von Trump im November um fast 60 Prozent zugelegt. Trump hatte versprochen, die Regulierungen für Kryptowährungen zu lockern. Ausserdem hat er sich für eine nationale Bitcoin-Reserve der USA ausgesprochen. Zuletzt notierte der Bitcoin noch knapp acht Prozent im Plus bei 108’794 Dollar.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
mil1977
Mit den USA sollte man es sich nicht verscherzen. Egal unter welcher Regierung dieses Land gerade ist, aussenpolitisch hat und hatte es immer eine Grundkontinuität. Einige Länder nehmen sich sehr viel heraus derzeit, vergessen aber dabei, woher ihr Wohlstand stammt. Stellen diese Länder ihre aggressive Aussenpolitik nicht ein, kann es ganz schnell sehr schmerzlich werden.