
Buechholdenbächli in Lausen weiss verfärbt
Leonie Fricker
Das Buechholdenbächli in Lausen ist trüb und weiss verfärbt. Das zuständige Amt für Umweltschutz und Energie gibt Entwarnung: Die Verschmutzung ist für Mensch und Tier wohl ungefährlich.
Seit ein paar Tagen ist das Wasser des Buechholdenbächli in Lausen weisslich verfärbt. Wie das Amt für Umweltschutz und Energie (AUE) in einer Mitteilung schreibt, sei die Färbung «nach heutigem Wissensstand» ungiftig. Das Gewässerschutzpikett des AUE hat Abklärungen durchgeführt die ergaben, dass das weiss verfärbte Wasser dem Bach bei der Quelle Buchhalden zufliesst. Sie liegt etwa auf halbem Weg zwischen Lausen und Ramlinsburg. Zurzeit wird abgeklärt, ob eine Baustelle die Ursache für die Eintrübung sein könnte.

Für die weissliche Färbung verantwortlich ist wohl ein mineralisches Material. Das Wasser sei ungiftig, dennoch könne nicht ausgeschlossen werden, dass die Ablagerungen ökologische Schäden im Bach verursachen, so das AUE. Zum Beispiel könnten Kleinlebewesen wegen Sauerstoffmangels unter den Ablagerungen sterben. Die Trübung dürfte wohl noch länger anhalten.
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
spalen
auch wenn es ungiftig ist: was nicht in das wasser gehört, gehört halt einfach nicht hinein!
Thomy
Komische Sache