
Bund senkt Prämienkosten für Ernteversicherungen
Baseljetzt
Schweizer Bauern erhalten ab 2025 bis zu 30 Prozent Unterstützung vom Bund für ihre Ernteversicherungen. Dies hat der Bundesrat am Mittwoch beschlossen.
Mit dem Entscheid setzt die Landesregierung Beschlüsse um, die das Parlament im vergangenen Jahr im Zusammenhang mit der Agrarpolitik 2022 gefällt hatte. Die neue Regelung tritt am 1. Januar in Kraft.
Vorgesehen ist, dass der Bund maximal 30 Prozent der Prämien direkt an die Versicherer zahlt, wie der Bundesrat mitteilte. Dabei gehe es darum, Risiken durch Trockenheit und Frost abzudecken.
Die Massnahme ist auf acht Jahre befristet. Es handle sich um eine Anschubfinanzierung, hiess es dazu im Communiqué. (sda/shs)
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
mabala
Überall werden beim Bund Kürzungen vorgenommen, aber den Bauern wird alles gegeben was sie wollen. Super Politiker in Bern.
skywings2
Bauern profitieren von einer enorm langen Privilegienliste. Dieses hier kommt nun einfach noch oben drauf.