
Bund wählt ein Schweizer Abwehrsystem gegen Mini-Drohnen
Baseljetzt
Die Schweizer Armee beschafft für 3,5 Millionen Franken Abwehrsysteme gegen Mini-Drohnen. Die Rede ist von einer Sofortmassnahme. Die Armee reagiert damit auf die zunehmende Zahl von Drohnensichtungen
Der Auftrag wurde einem Schweizer Lieferanten erteilt. Die Securiton erhielt nach Angaben des Bundesamtes für Rüstung (Armasuisse) vom Donnerstag den Zuschlag für die Lieferung mehrerer Abwehrsysteme.
Armasuisse sprach von einer dringlichen Beschaffung und einer Sofortmassnahme. Die nach Feldversuchen auf dem Flugplatz Meiringen im Berner Oberland ausgewählten Systeme seien teilmobil ausgelegt. Die Armee könne sie auch bei subsidiären Einsätzen zugunsten von zivilen Behörden oder bei der Friedensförderung verwenden.
Die Armee hat zwar Erfahrung mit vor allem für Aufklärung und Überwachung genutzten Mini-Drohnen. Hingegen fehlten der Armee Systeme für die Abwehr von gegnerischen Mini-Drohnen, schrieb Armasuisse. Die Truppen konnten im Sommer 2025 bei einem Feldversuch ein Drohnenabwehrsystem testen.
Beschaffung der Abwehrsysteme
Die Beschaffung kostet 3,5 Millionen Franken. Entnommen wird das Geld dem Verpflichtungskredit für Ausrüstung und Erneuerungen der Armee, wie Armasuisse schrieb.
Die Beschaffung war bereits Anfang Oktober angekündigt worden. Über Militärgelände und in der Nähe von Truppenübungen habe man im laufenden Jahr schon mehrmals Mini-Drohnen festgestellt, sagte damals ein Armeesprecher der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Zur Anzahl dieser Vorfälle oder deren Verlauf gab es aber keine Angaben.
Auch über dem Flughafen Zürich sind in den vergangenen Jahren schon Drohnen gesichtet worden, wie eine Sprecherin der Nachrichtenagentur Keystone-SDA auf Anfrage mitteilte. Anders als in anderen europäischen Städten hatte dies aber keine vollständige Schliessung des Flughafens zur Folge. Es sei aber schon vorgekommen, dass einzelne Flüge verzögert worden seien oder Sektoren geschlossen worden seien. (sda/ele)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.



spalen
vorausschauend agierend! und wenn auch bei diesem rüstungsprojekt die kosten aus dem ruder laufen und sich technische probleme anhäufen, ist wenigstens der gerichtsstand bekannt…