
Bundesgeld für Altlastensanierung von Spielplätzen und Gärten
Baseljetzt
Der Bund leistet neu Beiträge an die Sanierung von schadstoffbelasteten Spielplätzen und Familiengärten. Der Bundesrat hat verschiedene Änderungen des Umweltschutzgesetzes auf den 1. April in Kraft gesetzt.
Änderungen im Gesetz betreffen unter anderem den Altlastenfonds, wie der Bundesrat am Freitag mitteilte. Der Fonds unterstützt bis 2032 Altlastenuntersuchungen und bis 2045 entsprechende Sanierungen. Neu gibt es auch Beiträge an die Sanierung von mit Schadstoffen belasteten Kinderspielplätzen und Hausgärten.
Beteiligen wird sich der Bund auch an Untersuchungen und Sanierungen von belasteten Standorten rund um Kehrichtverbrennungsanlagen. Bundesgeld gibt es ebenso für die Untersuchung und Säuberung von mit sogenannten Ewigkeitschemikalien (PFAS) verschmutzten Brand- und Löschübungsplätzen.
Umweltkriminalität besser verfolgen
Neue Bestimmungen im Strafrecht erlauben eine bessere Verfolgung von Umweltkriminalität – gemäss der Mitteilung ein Milliardengeschäft. Die einfachere Weitergabe von Informationen unter Strafverfolgungs- und Umweltbehörden soll es erlauben, effizienter gegen Geldwäscherei und organisierte Kriminalität vorzugehen.
Noch nicht in Kraft treten werden die neuen Bestimmungen zum Lärmschutz – hier geht es unter anderem um das Bauen in Lärm ausgesetzten Gebieten. Weil zunächst die Lärmschutzverordnung angepasst werden muss, können die neuen Bestimmungen voraussichtlich erst im Frühjahr 2026 angewendet werden.
Zwei Verordnungen zu Lenkungsabgaben auf den Schwefelgehalt von Heizöl Extraleicht sowie von Benzin und Diesel hat der Bundesrat per 1. April aufgehoben. Aufgrund der strengeren Vorgaben in der Luftreinhalteverordnung würden diese Bestimmungen schon seit 2009 nicht mehr angewendet, hiess es dazu. (sda/mik)
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
spalen
gut so!
pserratore
👍👍👍