Bundespräsidentin Keller-Sutter setzt sich am WEF für offenen Wettbewerb ein
©Bild: Keystone
WEF 2025
Schweiz

Bundespräsidentin Keller-Sutter setzt sich am WEF für offenen Wettbewerb ein

21.01.2025 11:30
Alessia Roppel

Alessia Roppel

Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter betont beim WEF in Davos die Bedeutung von offenem Wettbewerb, stabilen Institutionen und gesunden Staatsfinanzen für das Wohl von Ländern und Bevölkerungen.

Offener Wettbewerb, stabile staatliche Institutionen sowie gesunde Staatsfinanzen sind Voraussetzungen für das Wohlergehen von Ländern und ihren Bevölkerungen. Dies sagte Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter in ihrer Eröffnungsrede am Dienstag am WEF in Davos.

Nur Freiheit biete die Grundlage für Entwicklung. Dies sei ihre Botschaft bei der traditionellen Eröffnung des Weltwirtschaftsforums (WEF), sagte Keller-Sutter im Gespräch mit Keystone-SDA kurz vor ihrer Rede.

Wo Macht und Ressourcen in den Händen einer kleinen Elite konzentriert seien, könnten breiter Wohlstand und sozialer Frieden nicht gedeihen, hielt Keller-Sutter schliesslich in ihrer Eröffnungsrede fest.

In der Verantwortung stehe in erster Linie die Politik. Diese müsse für die richtigen Rahmenbedingungen sorgen. Auch Unternehmen müssten ihre Verantwortung übernehmen – für sich, für die Ausbildung, für die Umwelt und für die Gesellschaft. Im Gegenzug versprach Keller-Sutter das Engagement der Schweiz für «verlässliche Rahmenbedingungen auf nationaler und internationaler Ebene». (sda/alr)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

23.01.2025 15:20

Sprissli

Und die eigene Bevölkerung im dreck stehen lassen,da ist Bundes Bern Nummer 1!

0 1
21.01.2025 11:50

Sonnenliebe

Eine gute Rede von Frau Keller-Sutter.

1 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.