Bundesrat Jans unterzeichnet Migrationsabkommen mit Irak
©Archivbild: Keystone
Politik
International

Bundesrat Jans unterzeichnet Migrationsabkommen mit Irak

24.05.2024 16:32

Baseljetzt

Justizminister Beat Jans und der irakische Vize-Premier und Aussenminister Fuad Hussein haben in Bern ein Migrationsabkommen unterschrieben. Es regelt die erleichterte Rückschaffung, die Förderung der freiwilligen Rückkehr und die Reintegration abgewiesener Asylsuchender.

Die Zahl der Asylgesuche aus dem Irak ist relativ hoch, wie Jans’ Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement am Freitag mitteilte. Das Abkommen kam nach Gesprächen und Verhandlungen des Staatssekretariats für Migration (SEM) in den letzten Jahren zustande. Das SEM unterstützt seit 2020 migrationsbezogene Projekte im Irak.

Das Abkommen regelt die Rückübernahme eigener Staatsangehöriger und die Förderung der freiwilligen Rückkehr. Zudem peilt es die wirtschaftliche Integration von Rückkehrerinnen und Rückkehrern mittels Ausbildung und anderen Leistungen an.

Über die Rückkehrregelung hinaus wollen die Schweiz und der Irak die Zusammenarbeit bei der Migrationsthematik vertiefen, etwa durch den akademischen Austausch. Auch ein regelmässiger Migrationsdialog ist vorgesehen.

Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten plant auf Ende Jahr die Eröffnung einer Botschaft in Bagdad, was die gegenseitigen Beziehungen weiter beleben soll. Das SEM bereitet die Entsendung eines Schweizer Migrationsbeauftragten in die irakische Hauptstadt vor. (sda/daf)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

25.05.2024 16:39

figtree5

Marokko Tunesien, und Algerien da wäre es noch dringender nötig diese gummibo-touristen abzuheben

0 0
25.05.2024 10:03

mil1977

Sie kommen! Wer wird sie wohl versorgen mit Unterkunft, Nahrung, Sozialhilfe und ärztlicher Versorgung? Wer wird sie, die sie natürliche Bedürfnisse haben, mit Frauen “versorgen”? Bei weiteren solcher Lieferungen entsteht ein Männerüberschuss, der naturgemäss in Frust bei den zu kurz Gekommenen umschlagen wird. Viel Spass. (https://youtu.be/oq6EQHMNoFc?si=EWwc4pSiA7gtBGV3)

0 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.