Cassis appelliert bei Expo in Japan an Zusammenhalt und Dialog
©Bilder: Keystone/ Montage: Baseljetzt
Weltausstellung
International

Cassis appelliert bei Expo in Japan an Zusammenhalt und Dialog

22.04.2025 10:26 - update 22.04.2025 14:23

Baseljetzt

Aussenminister Ignazio Cassis hat am Dienstag bei der Eröffnung des Schweizer Nationentags an der Expo 2025 im japanischen Osaka an den Zusammenhalt und den Dialog appelliert.

Das Motto der Weltausstellung «Designing Future Society for Our Lives» (die zukünftige Gesellschaft für unser Leben gestalten) sei in einer Zeit wachsender geopolitischen Spannungen wichtiger denn je.

Die Schweiz sei stolz darauf, mit dem eigenen Pavillon Teil einer Plattform zu sein, auf der Innovation, Nachhaltigkeit und gemeinsame Bestrebungen zusammentreffen, sagte Cassis am Dienstag bei seiner Rede in Osaka. Es erinnere daran, dass Fortschritt nur gemeinsam möglich sei.

«Tiefe Freundschaft»

Zugleich verwies er auf die «tiefe Freundschaft» der beiden Länder. Diese habe vor über 160 Jahren begonnen. Im Bereich Wissenschaft und Technologie sei Japan der erste Partner der Schweiz in Asien. Mehr als 70 Partnerschaften seien über die Jahre entstanden.

Seit 2022 befindet sich in Osaka auch ein Schweizer Wissenschaftskonsulat. Dieses ist Partner des Schweizer Pavillons an der Expo. Darin sei das Land anhand von drei Hauptthemen zu entdecken: Der aufstrebenden Technologie, der Lebensqualität und der Nachhaltigkeit.

Die Botschaft dabei sei klar, so Cassis weiter. «Innovation, menschliches Wohlergehen und Nachhaltigkeit sind miteinander verknüpft.» Der Beitrag der Schweiz sei damit nicht nur wissenschaftlich, sondern auch zutiefst menschlich.

Reise auch nach China

Der offizielle Besuch dauert bis Freitag, wie das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) mitteilte. Die Reise nach Japan und auch nach China soll demnach die politischen Beziehungen stärken und die wirtschaftlichen Interessen der Schweiz bei zwei wichtigen Partnern fördern.

Es sind laut dem EDA unter anderem Treffen geplant mit dem japanischen Aussenminister Takeshi Iwaya und dem chinesischen Aussenminister Wang Yi. Zudem wird sich Cassis in Shanghai mit Vertreterinnen und Vertretern der Schweizer Gemeinschaft treffen.

Cassis kondoliert

In Osaka besuchte Cassis am Dienstag auch den Pavillon des Vatikanstaats. Er machte einen Eintrag im dort aufliegenden Kondolenzbuch zum Tod von Papst Franziskus. Das ging aus einem Beitrag von Cassis auf dem Kurznachrichtendienst X hervor. (sda/jwe)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.