CDU gibt Minister für die neue deutsche Regierung bekannt
Politik
International

CDU gibt Minister für die neue deutsche Regierung bekannt

28.04.2025 10:33

Baseljetzt

Die Kabinettsliste der CDU für die künftige deutsche Bundesregierung steht. Neben dem voraussichtlichen Kanzler Friedrich Merz schickt die Partei vier Minister und drei Ministerinnen an den Kabinettstisch.

Dies gab die CDU am Montag in Berlin bekannt. Friedrich Merz stellte die Namen während einer Präsidiumssitzung vor.

Digitalminister soll demnach der Manager Karsten Wildberger werden. Der Chef von Ceconomy, des Mutterkonzerns der Elektronikmarktketten Media Markt und Saturn, soll das neu geschaffene Ressort für Digitalisierung und Staatsmodernisierung übernehmen.

Wirtschaftsministerin soll die Energiemanagerin und frühere CDU-Bundestagsabgeordnete Katherina Reiche werden – als erste Chefin des Ressorts, die aus Ostdeutschland stammt. Das Aussenministerium, das nach fast 60 Jahren wieder an die CDU geht, soll der Aussen- und Sicherheitsexperte Johann Wadephul aus Schleswig-Holstein leiten.

Merz-Vertrauter als Kanzleramtschef

Als Kanzleramtsminister holt Merz einen Vertrauten in die Regierungszentrale, den bisherigen Fraktionsgeschäftsführer Thorsten Frei aus Baden-Württemberg. Das Verkehrsressort soll der CDU-Bundestagsabgeordnete Patrick Schnieder aus Rheinland-Pfalz übernehmen.

Gesundheitsministerin soll die CDU-Bundestagsabgeordnete Nina Warken aus Baden-Württemberg werden. Als Ressortchefin für Bildung und Familie ist die schleswig-holsteinische Bildungsministerin Karin Prien vorgesehen.

Kulturstaatsminister im Kanzleramt soll der Publizist Wolfram Weimer werden. (sda/daf)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

28.04.2025 11:07

spalen

grosse verantwortung!
ich hoffe, sein kabinett, spd und cdu/csu sind sich dessen bewusst! sie müssen liefern, sonst pushen sie die rechtsextremen populisten noch weiter

1 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.