Celestini vor dem Klassiker: «Es ist endlich wieder ein Spitzenspiel»
©Bild: Keystone
Super League
FCB

Celestini vor dem Klassiker: «Es ist endlich wieder ein Spitzenspiel»

20.09.2024 19:00 - update 25.03.2025 15:06
Yannick Fuhrer

Yannick Fuhrer

Nach dem knappen Sieg im Cup kommt es für den FC Basel nun zum Klassiker mit dem FCZ. Das Joggeli wird fast ausverkauft sein, ein Fussballfest ist vorprogrammiert. Nun muss nur noch die Mannschaft liefern.

Es ist Zeit für den ersten Klassiker der Saison. Die Spiele Basel gegen Zürich waren in der Vergangenheit immer speziell und so wird auch das Duell am Samstag seine Geschichten schreiben. FCB-Trainer Fabio Celestini freut sich riesig auf dieses Duell:: «Es ist endlich auch wieder ein Spitzenspiel. Das gab es länger nicht mehr, dann noch ein volles Stadion mit einer unglaublichen Stimmung. Ich glaube, dass das auch allgemein für den Schweizer Fussball fantastisch ist.» Für viele Spieler im rotblauen Dress ist es der erste Klassiker. Jedoch musste Fabio Celestini und sein Staff nicht noch eine Lehrstunde geben, was das Spiel gegen den FCZ bedeutet: «Ich habe diese Woche die Wörter Klassiker oder Zürich sehr oft gehört in der Mannschaft. Auch im Training merkt man, dass etwas besonderes ansteht. Man spürt die Freude bei allen Spielern. Deshalb haben wir im Staff nicht noch etwas zusätzlich spezielles gemacht um das Team einzustimmen.»

Fabio Celestini hat es angesprochen, seit langem kann man doch wieder von einem Spitzenspiel sprechen. Der FC Zürich ist vor dem Spiel einen Punkt vor dem FCB, mit einem Sieg könnte der FCB also am grössten Rivalen vorbeiziehen. Dass dies keine leichte Aufgabe wird, ist Fabio Celestini klar: «Der FCZ hat bisher nur einmal verloren und sie haben eine sehr gute Mannschaft.» Er will aber hauptsächlich auf sein Team schauen: «Am Schluss müssen wir einfach ein super Spiel machen. Wir müssen so spielen wie in der ersten Halbzeit gegen Yverdon, da waren wir komplett dominant in der ersten halben Stunde.» Und vor allem Tore braucht Rotblau gegen den FCZ, das war etwas, dass im Cup gefehlt hatte: «Wir müssen unsere Effizienz auf den letzten 30 Metern verbessern. Aber schlussendlich müssen wir einfach unseren Weg weitergehen. Wir sind nun seit sechs Spielen ungeschlagen und das wollen wir auch nach diesem Spiel sein.» Ein Sieg gegen den FC Zürich ist sowieso schon lange überfällig. Sechs Spiele in Folge konnte Rotblau nicht mehr gegen den FCZ gewinnen, eines hat man verloren und in fünf Duellen wurden die Punkte geteilt.

FCB bittet um frühzeitige Anreise

Gegen den FCZ nicht dabei sein, werden die Verletzten Finn van Breemen, Gabriel Sigua, Kevin Rüegg und Junior Zé. Ebenfalls nicht dabei ist der Gesperrte Leon Avdullahu. Vor dem Spiel wird FCB-Rekordspieler Fabian Frei offiziell verabschiedet. Der FCB aufgrund des grossen Zuschaueraufkommens alle Zuschauer sich früh genug zum Joggeli zu begeben.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

14.07.2025 06:42

Sonnenliebe

❤️💙❤️💙🤩🤩👍👍

0 0
14.07.2025 06:41

Sonnenliebe

❤️💙❤️💙🤩🤩👏👏

0 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.