Chefin des Secret Service tritt nach Trump-Attentat zurück
©Bild: Keystone
USA
International

Chefin des Secret Service tritt nach Trump-Attentat zurück

23.07.2024 19:07 - update 24.07.2024 10:05

Baseljetzt

Die Chefin des Secret Service, Kimberly Cheatle, gibt nach dem Attentat auf den früheren US-Präsidenten Donald Trump ihren Posten ab und beugt sich damit parteiübergreifenden Rücktrittsforderungen.

Angesichts der jüngsten Ereignisse habe Cheatle «schweren Herzens diese schwierige Entscheidung» getroffen, schrieb sie einer Stellungnahme, die US-Medien vorlag. Der Secret Service, sei am Tag des Attentats seiner Aufgabe nicht gerecht worden. Cheatle war nach dem Schusswaffenangriff im US-Bundesstaat Pennsylvania, bei dem Trump verletzt wurde, unter Druck geraten. Der Secret Service ist in den USA für den Schutz ranghoher Politiker zuständig, darunter amtierende und frühere Präsidenten.

Ein Schütze hatte vor gut einer Woche bei einer Wahlkampfveranstaltung der Republikanischen Partei in der Stadt Butler das Feuer eröffnet und auf Trump geschossen. Ein Besucher der Kundgebung starb, zwei weitere wurden verletzt. Trump wurde am rechten Ohr verletzt. Der Täter wurde von Sicherheitskräften getötet.

Biden: Cheatle hat sich selbstlos Schutz der USA gewidmet

US-Präsident Joe Biden dankte Cheatle für «ihren jahrzehntelangen Einsatz im öffentlichen Dienst». «Während ihrer gesamten Laufbahn beim Secret Service hat sie sich selbstlos dem Schutz unserer Nation gewidmet und ihr Leben riskiert», schrieb der Demokrat. Als Führungskraft brauche man Ehre, Mut und unglaubliche Integrität. Biden kündigte an, dass die Untersuchung zu den Hintergründen des Attentats auf Trump weitergehe. «Wir alle wissen, dass sich das, was an diesem Tag geschah, nie wiederholen darf.» Der US-Präsident kündigte ausserdem an, «bald» eine neue Chefin oder einen neuen Chef zu ernennen.

Heimatschutzminister Alejandro Mayorkas ernannte Ronald Rowe zum kommissarischen Chef der Behörde. Rowe war seit 2023 Cheatles Stellvertreter und blickt auf eine langjährige Karriere beim Secret Service zurück. «Ich schätze seine Bereitschaft, den Secret Service in dieser unglaublich schwierigen Zeit zu leiten», so Mayorkas.

Secret Service ist für Schutz ranghoher Politik verantwortlich

Die nun zurückgetretene Cheatle hatte bei einer Anhörung im US-Kongress am Montag bereits ein Versagen des Dienstes eingeräumt. Sie übernehme die volle Verantwortung und werde alles unternehmen, damit sich ein solcher Vorfall nicht wiederhole, sagte sie.

In den vergangenen Tagen hatte es heftige Kritik an der Vorgehensweise des Secret Service gegeben, weil der Schütze trotz aller Sicherheitsmassnahmen auf ein Dach mit direkter Sicht zur Bühne gelangen konnte. Ausserdem gab es Berichte, wonach der junge Mann Sicherheitsbeamten bereits vor Trumps Auftritt mit seinem Verhalten aufgefallen war, der Ex-Präsident aber trotzdem die Bühne betreten durfte. (sda/lef)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.