CHI 2026: Basel will auch bald wieder den Weltcup-Final
©Bild: Keystone
Pferde-Concours
Sport

CHI 2026: Basel will auch bald wieder den Weltcup-Final

11.11.2025 17:35
Giulia Ballmer

Giulia Ballmer

Das Weltcup-Final 2025 in Basel hat die Ansprüche für die 15. Ausgabe des CHI 2026 erhöht. Zwischen dem 8. und 11. Januar bestreiten die Spitzenreiter: innen das Weltcup-Reitturnier in der St. Jakobshalle.

Das Wichtigste in Kürze

  • Beim CHI 2026 will man zurück zu Basisdisziplinen
  • Martin Fuchs hat bereits seine Teilnahme bestätigt
  • Das Organisationsteam Basel hat sich als Austragungsort des Weltcup-Finals 2028 beworben

Im letzten April fand das Weltcup-Final in Basel statt und umfasste die Disziplinen Springreiten, Dressur und Voltigieren. Durch diesen grossen Event habe man in der Organisation noch einiges dazu gelernt, erklärte der Co-Präsident Christoph Socin: «Der Weltcup-Final hat uns definitiv einen Schritt vorwärtsgebracht». Durch diesen Weltcup-Final in Basel hat sich im vergangenen Jahr auch der CHI leicht verändert, da das Voltigieren als dritte Disziplin durchgeführt wurde. In diesem Jahr soll das jedoch nicht mehr der Fall sein. «Wir werden am CHI 2026 beim Springen und Dressur bleiben», betont der Co-Präsident.

Ein Schwerpunkt liege nächstes Jahr auf der Nachwuchsförderung. 30 Nachwuchstalente bekommen die Gelegenheit, drei Springprüfungen zu bestreiten.

Bekannte Reiter: innen haben bereits ihre Teilnahme bestätigt

Ihre Teilnahme bestätigt hat bereits Isabell Werth. Die deutsche Dressurreiterin belegte im Weltcup-Final den zweiten Rang. Auch im Springreiten ist ein herausragendes Starterfeld garantiert. Der Gewinner des Weltcup-Finals 2025 in Basel, Julien Épaillard, hat seine Teilnahme bestätigt, ebenso wie der Schweizer Favorit Martin Fuchs. Der Zürcher belegte am 6. Juli 2025 beim Grossen Preis von Aachen den 1. Platz

Ist das Weltcup-Final 2028 wieder in Basel?

Das Organisationsteam des CHI Basel hat sich als Austragungsort des Weltcup-Finals 2028 beworben. Ob Basel in drei Jahren erneut Gastgeber dieses Events sein wird, entscheidet sich am 12. Dezember.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

12.11.2025 11:00

Hoschi

Pferdesport hat leider immer noch einen fahlen Beigeschmack des Tierwohls.

2 2
12.11.2025 08:12

Thomy

Vyyl 🍀

2 3

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.