Coop-Chef: Neues Aktionswochen-Regime gut angelaufen
©Bild: Keystone
Detailhandel
Basel-Stadt

Coop-Chef: Neues Aktionswochen-Regime gut angelaufen

18.02.2025 09:44 - update 18.02.2025 10:45

Baseljetzt

Das neue Aktionswochen-Regime von Coop ist nach Einschätzung von Firmenchef Philipp Wyss gut angelaufen. Es gebe erste positive Anzeichen, sagte er am Dienstag auf der Bilanzmedienkonferenz in Bachenbülach.

Coop bietet seit Januar Aktionen donnerstags bis mittwochs an statt früher jeweils ab Dienstag. Die Logistik wurde angepasst und auch der Erscheinungstag der Coop-Zeitung änderte sich deswegen.

«Wir waren am Samstag zu schwach mit Aktionsware, am Samstagnachmittag waren wir oft ausgeschossen», sagte Wyss. Dies sei nun geändert worden. Schliesslich sei der Samstag weiterhin der umsatzstärkste Tag. Um den eher umsatzschwächeren Montag zu stärken, führte Coop zusätzliche Wochenstartaktionen ein. Insgesamt führt Coop rund 500 Aktionen pro Woche mit dem neuen Regime durch.

Im Kampf gegen die Discounter-Konkurrenten verzichtete Coop nach eigenen Angaben zu Gunsten von Preissenkungen auf rund 100 Millionen Franken Marge. Im vergangenen Jahr wurden demnach die Preise von 2400 Artikeln gesenkt und im laufenden Jahr bei weiteren 300 Artikeln. In den nächsten Wochen sollen zudem 100 zusätzliche Markenartikel billiger werden, wie es an der Medienkonferenz hiess

Mehr Umsatz

Bei Coop ist es 2024 erneut besser gelaufen als im Jahr davor. Bei einem leicht höheren Umsatz weist die Coop-Gruppe einen etwas höheren Reingewinn von 585 Millionen Franken aus.

Gestiegen ist auch der Betriebsgewinn (EBIT), und zwar um 3,4 Prozent auf 893 Millionen Franken, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Das operative Ergebnis von Coop stieg damit stärker als der Umsatz.

Wie seit Januar bekannt wuchs Coop im vergangenen Jahr leicht auf einen Gesamtumsatz von 34,9 Milliarden Franken. Dies entspricht währungsbereinigt einem Plus von 1,1 Prozent gegenüber dem Jahr davor. Umsatzmässig zulegen konnte die Genossenschaftsgruppe sowohl in den eigenen Supermärkten und im Onlinegeschäft als auch im Bereich Grosshandel und der Produktion, zu dem neben der europaweit tätigen Transgourmet-Gruppe auch der Fleischverarbeiter Bell und die Coop-eigenen Produktionsbetriebe gehören. (sda/lab)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

19.02.2025 07:59

Sonnenliebe

Sehr gute Idee kein Wunder läuft es gut.

1 0
18.02.2025 10:26

pserratore

👍👏

3 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.