
Credit Suisse kauft riesiges Hotel in Florida
Baseljetzt
Eine der grössten Hotel-Akquisitionen in den USA: Credit Suisse kauft gemeinsam mit der amerikanischen Immobilienanlagegesellschaft Trinity Fund Advisors das Diplomat Beach Resort in Florida.
Hinter dem Kauf steht ein Joint Venture aus Immobilienfonds, die von Credit Suisse Asset Management verwaltet werden, und der amerikanischen Immobilienanlagegesellschaft Trinity Fund Advisors. Verkäufer ist den Angaben zufolge ein privater Immobilienfonds aus Brookfield. Die neuen Eigentümer hätten ausserdem eine Managementvereinbarung mit der Hilton-Kette geschlossen, welche das Resort betreiben wird.
Über den Kaufpreis machte die CS in dem Communiqué keine Angaben. Zuletzt sei das Hotel jedoch für 90 Millionen US-Dollar renoviert worden. Laut einem Bericht der Sonntagszeitung soll der Deal ein Volumen von 835 Millionen gehabt haben.
Das Anwesen liegt den Angaben zufolge im Süden Floridas direkt am Strand und verfügt über ein Hotel mit über mehr als 1000 Zimmern und 200’000 Quadratmetern an Tagungs- und Veranstaltungsflächen. Zu dem Resort gehören nebst dem Hotel und einem 14’000 Quadratmeter grossen Spa zudem auch 10 Hektaren Land an der Atlantikküste sowie acht Restaurants und Bars. (sda/lab)
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Tschuegge
….ein Hohn für alle CS-Aktionäre, welche mit dem ganz, gamz tiefen Aktienkurs leben müssen…