
Cyber-Angriff auf Swisscom legt Twint lahm
Baseljetzt
Die Swisscom ist am Freitagmittag Ziel eines Cyberangriffs geworden. Dieser legte ab etwa 11:30 Uhr Zahlungsdienste wie Twint lahm. Gegen 16:00 Uhr hatte das Telekomunternehmen die DDos-Attacke abgewehrt.
Die Fachleute hielten die Situation allerdings weiter unter intensiver Beobachtung. Während des ganzen Überlastungsangriffs funktionierten die Privatkundendienste für Internet, TV und Telefon reibungslos, wie Swisscom-Sprecherin Annina Merk der Nachrichtenagentur Keystone-SDA auf Anfrage sagte. Alle E-Banking-Dienste und das mobile Bezahlen liefen nach Abwehr der Attacke am Nachmittag wieder, erklärte sie weiter.
Gegenüber dem Online-Portal 20 Minuten, das als erstes über die Cyber-Attacke berichtete, gab der Telekommunikationsanbieter bekannt, dass seine Techniker mit Hochdruck an der Lösung des Problems arbeiten würden.
Die Server der Swisscom wurden mit Anfragen bombardiert. Wie es bei der Swisscom hiess, wehren deren Fachleute täglich Cyber-Attacken ab. Diejenige vom Freitag sei aber eine grosse gewesen. Wer dahinter steckt, wusste man beim Unternehmen nicht. (sda/lab)
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
emab
es wird noch schlimmer kommen
Sonnenliebe
tja die Elektronik ist anfällig…