Dänemark und Niederlande liefern Ukraine F-16-Kampfjets
©Bild: Keystone / Montage: Baseljetzt
Ukraine
International

Dänemark und Niederlande liefern Ukraine F-16-Kampfjets

21.08.2023 06:30 - update 21.08.2023 06:31

Baseljetzt

Selenskyj spricht von einem «Durchbruch»: Die Niederlande und Dänemark haben der Ukraine F-16-Kampfjets versprochen. Insgesamt soll es sich um 61 Flugzeuge handeln, die aber erst nächstes Jahr geliefert werden.

Im Osten und Süden der Ukraine setzen Kiews Streitkräfte mit westlicher Waffenhilfe ihre Gegenoffensive gegen die russischen Invasoren fort. Grössere Erfolge kann das ukrainische Militär zurzeit auf dem Schlachtfeld nicht erzielen. Nun macht sich Hoffnung breit: Dänemark und die Niederlande werden der Ukraine F-16-Kampfjets liefern. Das teilten der niederländische Regierungschef Mark Rutte und das Verteidigungsministerium in Kopenhagen am Sonntag mit. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sprach bei einem Besuch in den Niederlanden von einem Durchbruch. Nach ukrainischen Angaben geht es um insgesamt 61 Flugzeuge.

Jets kommen erst nächstes Jahr

Dänemark, das Selenskyj ebenfalls am Sonntag besuchte, will 19 Kampfflugzeuge des US-amerikanischen Typs an die Ukraine abgeben. Die ersten sechs sollen bereits um den Jahreswechsel geliefert werden, wie die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen ankündigte.

Nach Gesprächen mit dem niederländischen Regierungschef Mark Rutte in Eindhoven hatte Selenskyj gesagt, er rechne mit 42 Flugzeugen, die nach der Ausbildung der ukrainischen Piloten geliefert werden sollen. Der Leiter des Kiewer Präsidentenamtes, Andrij Jermak, machte später deutlich, dass sich diese Zahl nur auf die niederländische Zusage bezog. Allerdings sind von den 42 F-16-Jets der Niederlande nach Angaben des dortigen Verteidigungsministeriums derzeit nur 24 einsatzbereit.

70 Piloten in Ausbildung

Frederiksen zufolge werden derzeit 70 ukrainische Piloten an F-16-Kampfflugzeugen in Dänemark ausgebildet. Selenskyj betonte in einer Mitteilung, es werde daran gearbeitet, das Training zu beschleunigen. «Wir haben heute auch über die Möglichkeit gesprochen, die Ausbildungsmission auszuweiten», sagte er.

Die Niederlanden und Dänemark hatten bereits zuvor die Bereitschaft zur Lieferung von F-16-Kampfjets erklärt. Innerhalb der Nato hatte sich im Sommer eine von den beiden Ländern geführte Koalition gebildet, um ukrainische Piloten für die Nutzung der F-16 auszubilden. Auch Belgien und Norwegen gelten als mögliche Lieferanten der US-Jets.

Selenskyj wirbt bereits seit langem dafür, dass sein Land moderne westliche Kampfjets erhält, um den russischen Angriffskrieg besser abwehren zu können. Bislang war die Abgabe von F-16 jedoch an den USA gescheitert, wo die Flugzeuge entwickelt wurden. Washington machte den Weg für Lieferungen aus Drittstaaten jedoch vor kurzem frei. (sda/lef)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

23.08.2023 10:47

mil1977

Der tschetschenische Machthaber R. Kadyrow hat Kämpfer der Söldnergruppe Wagner dazu aufgerufen, sich seiner eigenen Truppe anzuschliessen.
Was sich da abzeichnet, ist eine zerfallende Russische Föderation, rivalisierende Warlords, wie man sie aus Libyen nach M. Gaddafi kennt.
Nur dass sich dann bald das gigantische Atomwaffenarsenal Russlands in deren Händen befinden könnte.

1 0
22.08.2023 17:46

Ciachem

Was will das kleine unbedeutende ukrainische Wichtelchen mit diesen Flugis?

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.