Das Amt für Wirtschaft und Arbeit kehrt an die Utengasse zurück
©Bild: Kanton Basel-Stadt
Sanierung
Basel-Stadt

Das Amt für Wirtschaft und Arbeit kehrt an die Utengasse zurück

17.01.2025 11:41 - update 17.01.2025 15:06

Johanna Samland

Nach zwei Jahren sind die Sanierungarbeiten am Sitz des Amtes für Wirtschaft und Arbeit abgeschlossen. Das denkmalgeschützte Gebäude wurde modernisiert und energetisch saniert.

Nach dem Abschluss der Sanierungsarbeiten kehrt das Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) an die Utengasse 36 zurück. Das Gebäude des Basler Stadtbaumeisters Erwin Rudolf Herman aus den 1930er Jahren wurde als kantonales Arbeitsamt erbaut und ist seitdem ein prägendes Gebäude in der Kleinbasler Altstadt.

In den vergangenen zwei Jahren wurde das denkmalgeschützte Gebäude umgebaut. Dabei wurden Offenheit und Barrierefreiheit in den Vordergrund gestellt. Die Baumassnahmen sollen den Austausch der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern untereinander und deren Austausch mit der Bevölkerung fördern.

Nachhaltigkeit

Bei der Sanierung wurde auch auf Nachhaltigkeit geachtet. Neben einer energischen Sanierung erzeugt neu auch eine Photovoltaikanlage auf dem Dach jährlich rund 30’000 kWh Strom. Das entspricht dem Stromverbrauch von acht Vierpersonenhaushalten.

Tag der offenen Tür

Anlässlich des Abschlusses der Sanierungsarbeiten veranstaltet das AWA am 4. und 5. April 2025 einen Tag der offenen Tür, bei dem Besucherinnen und Besucher an Führungen durch das Gebäude teilnehmen und Einblicke in die Arbeit des AWA gewinnen können.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

18.01.2025 06:30

Thomy

👍

0 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.