
Das Basler Team «overclocked» holt sich mit seinem Roboter Platz 2
Michael Kempf
Das Finale der World Robot Olympiad Schweiz fand am 21. Juni in der Mehrzweckhalle Hausen statt. Rund 70 Teams traten mit ihren selbstgebauten Robotern gegeneinander an. Unter ihnen waren auch Teams aus Basel.
Beim Finale der World Robot Olympiad Schweiz waren verschiedene Roboter vertreten, von selbstgebauten Lego-Robotern bis hin zu Prototypen. Die meisten der 70 Teams nahmen in der Kategorie «RoboMission» teil. Die Roboter mussten dabei auf einem zwei Meter langen Spielfeld verschiedene Aufgaben lösen, die zum Teil bereits im Voraus bekannt waren, zum Teil aber auch erst vor Ort bekannt gegeben wurden, wie es in einer Medienmitteilung von Science Olympiad heisst. Die meisten Punkte in dieser Kategorie holte sich das Team «Robolution», das aus den Aargauer Kantischülern Quirin und Mael besteht.
Basler stark in feinem Tüfteln
In der Kategorie «Future Innovators» ging es darum, ein Problem zu finden, es auszuarbeiten und gemeinsam im Team eine robotische Lösung zu erarbeiten. Dabei schaffte es das Team «overclocked» vom Gymnasium Münsterplatz auf den zweiten Platz. Das Team «overclocked», bestehend aus David Bänziger (Basel), Anton Craddock (Riehen) und Hajna Julia Takats (Allschwil), hat einen Roboter entwickelt, der auf Zugschienen fahren und diese nach kaputten Stellen absuchen kann.
Mit dem zweiten Platz haben sich die beiden Basler und die Baselbieterin für das internationale Freundschaftsturnier der World Robot Olympiad qualifiziert, das im September in Slowenien stattfinden wird. Ob der Basler Schienenroboter im internationalen Rennen überzeugen kann, wird sich im September zeigen. Zumindest national ist das Interesse bereits vorhanden. So sei man laut David Bänziger bereits mit den SBB und regionalen Bahnunternehmen in Kontakt.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sonnenliebe
Nicht schlecht, einfach ein grosses Bravo!
Thomy
Gratuliere