
Heute Abend: das grosse Podium mit allen Kandidierenden
Philippe Chappuis
Heute Abend ist es so weit. Die 11 Kandidierenden für die Basler Regierung stellen sich den Fragen von Telebasel und SRF Regionaljournal. Das Podium im Auditorium der Helvetia Versicherung ist öffentlich.
Basel-Stadt steht vor einem heissen Herbst. Im Oktober sind Grossrats- und Regierungswahlen. Wer keine Zeit (oder keine Lust) hat, Wahlprogramme oder Polit-Analysen zu studieren, sondern lieber die Kandidierenden live in Aktion erleben möchte, soll sich den 5. September 2024, 19:30 Uhr, schon jetzt in der Agenda vormerken.
Dann bringen Telebasel und das SRF Regionaljournal alle Kandidierenden – amtierende wie herausfordernde – auf einem gemeinsamen Podium zusammen. Wer hat die besseren Antworten und Visionen bei Themen wie Klimaschutz, Wohnen, Verkehr oder Sicherheit? Im Auditorium des Helvetia Campus kannst du die grosse Debatte der Kandidierenden live erleben.
Zu Gast ist die aktuelle Regierung: Regierungspräsident Conradin Cramer (LDP), Stephanie Eymann (LDP), Lukas Engelberger (Mitte), Tanja Soland (SP), Kaspar Sutter (SP), Mustafa Atici (SP) und Esther Keller (GLP).
Herausgefordert werden sie von Eva Biland (FDP), Anina Ineichen (Grüne), Oliver Bolliger (Basta) und Stefan Suter (SVP).
Moderiert wird das Podium von Philippe Chappuis (Telebasel/Baseljetzt) und Nina Gygax (SRF Regionaljournal).
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei, die Platzzahl jedoch beschränkt. Wer’s verpasst hat, wird die grosse Debatte zu den Regierungswahlen am folgenden Tag, Freitag 6. September, in der Mediathek von Telebasel.ch, auf Baseljetzt und beim SRF Regionaljournal als Podcast finden.
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sonnenliebe
Ich bin schon sehr gespannt darauf!