Indiegame
Fantasy Basel

Das Indiegame «Cralon» setzt auf das Feedback der Fantasy-Besucher

30.05.2025 16:10 - update 31.05.2025 10:25
Michael Kempf

Michael Kempf

An der Fantasy Basel sind auch verschiedene Gamedesigner vertreten. Zum ersten Mal dabei sind Björn und Jenny Pankratz mit ihrem Indiegame «Cralon».

«Wir haben von einem Freund gehört, dass es hier cool ist», antwortet Björn Pankratz auf die Frage, warum sie mit ihrem Indiegame an die Fantasy Basel gekommen sind. Mit einer Demoversion ihres neuesten Spiels «Cralon» sind die beiden Gamedesigner mit einem Stand auf der grössten Comic Con der Schweiz vertreten.

Was ist ein Indiegame?

Ein Indiegame (kurz für «Independent») ist ein Computerspiel, das mit einem deutlich niedrigeren Budget als AAA-Spiele auskommt und oftmals im Selbstverlag erscheint. Indiegames können jedoch auch kommerziell sehr erfolgreich sein, weshalb die Abgrenzung fliessend ist und die Kategorisierung mitunter strittig ist. Kennzeichnend ist der Fokus auf das Spiel selbst statt auf die Monetarisierung. Da das Budget niedrig ist, können auch mutige Ideen scheitern, ohne die Geldgeber gleich zu ruinieren.

Bei dem Spiel «Carlon» handelt es sich um einen sogenannten «Immersive Sim Dungeon Crawler». Das heisst, es ist ein Spiel, in dem man seinen Charakter durch eine dunkle Höhle bewegt. Die Bezeichnung «Immersive Sim» (zu Deutsch «immersive Simulation») bedeutet, dass dem Spieler verschiedene Möglichkeiten offenstehen, eine Herausforderung zu meistern. «Das Spiel hilft dir nicht», erklärt Jenny Pankratz. «Du bist in einen Minenschacht gefallen und musst schauen, wie du da wieder rauskommst.»

Über zwei Jahre Arbeit

Die beiden Gamedesigner arbeiten mit ihrem Studio «Pithead Studio» bereits seit Anfang 2024 an dem Spiel «Carlon». Insgesamt brauche man für die Erstellung eines solchen Spiels gut zwei Jahre. «Wir sind jetzt zu zweit relativ schnell, weil wir das auch schon seit vielen Jahren machen», so Jenny. «Wir haben aber auch den Anspruch, viele verschiedene Dinge ins Spiel miteinzubauen, weshalb es dann auch länger dauert.»

Doch was erhoffen sich die beiden Bochumer von ihrer Präsenz auf der Fantasy Basel? «Dass wir sehr viel Feedback einsammeln und herausfinden, ob wir auf dem richtigen Weg sind», antwortet Björn. «Je mehr Menschen unser Spiel spielen, desto besser können wir einschätzen, ob wir richtig liegen oder nicht und ob das Spiel Spass macht.»

Das Spiel «Carlon» soll Anfang nächsten Jahres erscheinen, so die beiden Gameentwickler. «Wir versuchen, noch vor GTA VI rauszukommen», scherzt Jenny Pankratz.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

30.05.2025 15:27

spalen

das klingt spannend und perfekt für den nächsten herbst!

0 3

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.