Das Museum der Kulturen versinkt im Gebet
Ausstellung
Kultur

Das Museum der Kulturen versinkt im Gebet

20.11.2025 14:13 - update 20.11.2025 18:10

Baseljetzt

Die Ausstellung «schön spirituell» im Museum der Kulturen Basel zeigt, wie Menschen bei sich zu Hause nach Spiritualität suchen und meditieren. Besucher:innen können die Spiritualität via App anstreben.

Die Weihnachtsausstellung des Museum der Kulturen will Besucher:innen einladen, sich auf eine spirituelle und sinnliche Reise zu begeben. Das teilt das Museum am Donnerstag mit. In der Ausstellung «schön spirituell» werden Dinge aus der Museumssammlung gezeigt, die den Besucher:innen eine andere Dimension der Wahrnehmung öffnen sollen.

Das Museum der Kulturen versinkt im Gebet
Via App sollen Besucher:innen Spiritualität anstreben. Bild: Museum der Kulturen

Die Andachtsbilder, Kruzifixe und Geduldsflaschen würden in verschiedenen Stationen zeigen, wie Menschen in der hektischen und herausfordernden Welt zuhause meditieren oder den Zugang zu Spiritualität suchen. Meditationsbilder etwa würden mit ihren geometrischen Formen volle Konzentration fordern. Gezeigt werden auch Buddhafiguren, die eine spirituelle Energie ausstrahlen sollen, wenn sie angeschaut oder berührt werden.

Das Museum der Kulturen versinkt im Gebet
Auch Geduldsflaschen mit religiösen Darstellungen aus Papier sind Teil der Ausstellung. Bild: Museum der Kulturen

Ein Hilfsmittel, dass die Besucher:innen dabei nutzen können, ist das Smartphone. Die Ausstellung sei interaktiv, schreibt das Museum der Kulturen. Via App sollen die Besucher:innen Spiritualität anstreben. Etwa durch gewisse Händehaltungen oder spirituelle Musik.

Die Ausstellung dauert vom 21. November bis zum 11. Januar. (vaz)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

20.11.2025 15:40

spalen

ein spannendes thema. ich bin gespannt, wie das museum dies umsetzt

1 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.