«Das Regime ist tot»: Syriens Rebellen wollen Diktator Assad stürzen
©Bild: Keystone
Bürgerkrieg
International

«Das Regime ist tot»: Syriens Rebellen wollen Diktator Assad stürzen

06.12.2024 10:37 - update 06.12.2024 14:36

Baseljetzt

Das Ziel der syrischen Rebellenallianz ist nach Worten des Anführers Abu Mohammed al-Dschulani der Sturz von Syriens Machthaber Baschar al-Assad.

Das Scheitern sei schon immer im Regime selbst gekeimt, sei schon immer in ihm selbst gekeimt, sagte Al-Dschulani dem US-Sender CNN. Die Iraner und Russen hätten versucht, es wiederzubeleben. «Aber die Wahrheit bleibt: Dieses Regime ist tot», so der Rebellenanführer.

Institutionen statt einzelner Herrscher

Al-Dschulani plant in Syrien ein auf Institutionen basierendes Regierungssystem zu errichten. Nicht eines, in dem ein einzelner Herrscher willkürlich Entscheidungen treffe, sagte er. «Wir sprechen nicht über die Herrschaft von Einzelpersonen oder persönliche Launen», sagte der Anführer der islamistische Gruppe Haiat Tahrir al-Scham (HTS).

Mitte vergangener Woche hatten die Rebellen unter der Führung von HTS ihre Offensive im Nordwesten Syriens begonnen und am Wochenende die Kontrolle über Aleppo übernommen, der zweitgrössten Stadt des Landes. Neben mehr als 200 Dörfern und Positionen nahmen sie zuletzt Hama ein. Nächstes Ziel ist das rund 40 Kilometer südlich gelegene Homs, die drittgrösste Stadt des Landes und wichtiger Knotenpunkt auf dem Weg nach Damaskus, zur Mittelmeerküste und in den Libanon. (sda/daf)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

20.12.2024 08:07

mil1977

Im günstigsten Fall endet Syrien wie Pakistan.
Immer wieder neue Herrscher, weil die alten erschossen oder inhaftiert werden.
Proteste in der Bevölkerung werden mit ein paar Schüssen erledigt. Fünf Tote reichen in der Regel um jeden Protest aufzulösen.
Hin und wieder fliegt ein Krankenhaus oder eine Moschee in die Luft, und dann ist wieder für eine Zeit Ruhe.
Im schlechtesten Fall wird es in Syrien werden wie in Afghanistan.

0 0
08.12.2024 21:43

mil1977

Durch den “neuen” Krieg in Syrien dürfte es eine neue Flüchtlingswelle nach Europa geben. Wie soll bei leerem Kassen die Unterbringung, Versorgung und Sozialhilfe von Massen zu erwartenden Flüchtlingen gelingen? Und vor allem wollen alle nach Deutschland, Österreich oder in die Schweiz, da in diesen Ländern die Sozialhilfegelder lebenslang reichlich fliessen ohne je arbeiten und Steuern zahlen zu müssen.

0 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.