Das sind die Topplatzierten der Swiss Football Night
©Bild: Keystone
Swiss Football League
Sport

Das sind die Topplatzierten der Swiss Football Night

16.01.2024 05:58 - update 16.01.2024 08:50
Aliena Müller

Aliena Müller

Jedes Jahr kürt der Schweizerische Fussballverband (SFV) und die Swiss Football League (SFL) Spielerinnen und Spieler für deren ausserordentliche Leistungen. 2023 räumen Granit Xhaka und Lia Wälti ab.

Granit Xhaka

Wie im Vorjahr sicherte sich der Captain des Nationalteams die Auszeichnung als «Credit Suisse Male National Player». Der Basler ist seit November 2023 alleiniger Rekordhalter in Sachen Länderspiele.

Lia Wälti

Den Titel als beste Spielerin des Schweizer Frauen-Nationalteams sicherte sich Kapitänin Wälti. Seit acht Jahren ist auf die Dirigentin im Mittelfeld Verlass, sie führte ihr Team auch erstmals in die WM-Achtelfinals.

Meschack Elia

Der YB-Stürmer konnte die Trophäe des «Credit Suisse Super League Player» entgegennehmen. Seit dreieinhalb Saisons spielt er für die Berner und konnte mit ihnen dreimal den Schweizer Meistertitel erspielen.

Daniel Dos Santos

Der U-21-Nationalspieler gilt als einer der interessantesten Spieler der dieci Challenge League. Nur verdient ist da der Titel des «dieci Challenge League Player». Nicht umsonst gehört er zu den Top 5 der Torschützenliste sowie der Liste der Balleroberungen.

Seraina Piubel

Die FCZ-Mittelfeldspielerin ist die beste Spielerin der AXA-Women’s Super League. In allen Partien der WM stand die 23-Jährige in der Startelf und schaffte bei ihrem Debüt gegen die Philippinen auch gleich ein Tor.

Fabian Rieder

Der Solothurner staubte zum zweiten Mal in Folge den Titel des «Credit Suisse Youngster Male» ab. Der Mittelfeldspieler schaffte es unter anderem im Sommer 2023 mit der Schweiz in die Viertelfinals der U-21-EM.

Smilla Vallotto

Die 19-Jährige triumphierte in der neu geschaffenen Kategorie «Credit Suisse Youngster Female». Im Februar 2023 erhielt die Offensivspielerin von Hammarby IF ihr erstes Aufgebot für das A-Nationalteam und sie gilt als eine der grössten Entdeckungen des Jahres.

Entscheidung durch Fachjury

Bestimmt wurden die Sieger:innen durch Fachgremien. In den Kategorien «Credit Suisse Super League Player» und «dieci Challenge League Player» bestanden diese aus Trainern und Captains der 22 SFL-Klubs, den Coaches der SFV-Nationalteams und ausgewählte Medienschaffende aus dem Fussballbereich. Auch die besten Spielerinnen der «Axa Women’s Super League» wurden von den Coaches und Captains der Liga gekürt. Die Fachjury der restlichen Kategorien setzte sich aus den Trainer:innen der diversen SFV-Nationalteams zusammen.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.