
Das Spiel zwischen der Schweiz und Israel findet in Ungarn statt
Baseljetzt
Das EM-Qualifikationsspiel wurde wegen des Nahost-Konfliktes verschoben und findet im ungarischen Felcsut statt. Das entschied die UEFA in Absprache mit dem israelischen Verband.
Felcsut zählt knapp 2000 Einwohner und ist in erster Linie dafür bekannt, dass Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban im 50 Kilometer von Budapest entfernt liegenden Dorf ausgewachsen ist. Das Stadion, die vor knapp zehn Jahren eingeweihte Pancho Arena, zählt 4000 Plätze.
Die ursprünglich für den 12. Oktober terminierte Partie was schon vor einiger Zeit auf Mittwoch, 15. November verschoben worden. Danach musste ein neuer Austragungsort gefunden werden, weil bis auf Weiteres keine internationalen Spiele in Israel durchgeführt werden.
Für das Schweizer Nationalteam ist es bereits das zweite Auswärtsspiel der laufenden Kampagne, das auf neutralem Boden gespielt wird. Wegen der Sanktionen im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine führte Belarus das Heimspiel gegen die Schweiz im serbischen Novi Sad durch.
Mitte November wartet auf die Schweizer Nationalmannschaft ein dichtes Programm mit den EM-Qualifikationsspielen gegen Israel in Felcsut (15.11.), gegen Kosovo in Basel (18.11.) und zum Abschluss der Kampagne gegen Rumänien in Bukarest (21.11.). (sda/mav)
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise