
EU-Parlament stimmt für «Veggie-Burger»-Verbot
Baseljetzt
Das Europaparlament will Bezeichnungen wie «Veggie-Burger» oder «Soja-Schnitzel» verbieten lassen. Auch Begriffe wie «Steak» oder «Wurst» sollen dem Willen einer Mehrheit der Abgeordneten zufolge künftig nur noch für tierische Lebensmittel verwendet werden dürfen.
Auch die EU-Staaten müssten dem Vorhaben zustimmen, damit die Vorgaben in Kraft treten können. Die zuständige Abgeordnete Céline Imart sieht «ein echtes Verwechslungsrisiko», da pflanzenbasierte Ersatzprodukte nicht die gleichen Nährwerte böten wie ihre tierischen Originale. Zudem will die Politikerin der EVP-Fraktion, zu der auch CDU und CSU gehören, mit dem Vorhaben Landwirte schützen.
Verbraucherschützer und Unternehmen aus der Lebensmittelbranche kritisierten das geplante Verbot scharf. Die Organisation Foodwatch teilte mit, niemand kaufe versehentlich Tofuwürstchen, weil er glaube, es seien Rinderwürste. Mehrere Firmen wie Aldi Süd, Lidl und Burger King hatten sich in einem gemeinsamen Brief ebenfalls gegen das Vorhaben ausgesprochen.
Endgültige Einigung mit Staaten muss noch gefunden werden
Deutschland ist der grösste Markt für pflanzliche Alternativprodukte in Europa. 2024 wurden hierzulande rund 121’600 Tonnen Fleischersatz hergestellt – doppelt so viel wie 2019.
Das Parlament muss nun in Verhandlungen mit den EU-Staaten eine endgültige Einigung finden. Die Bundesregierung hat bislang keine Position zu dem Parlamentsbeschluss kundgetan. (sda/vaz)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Hampe56
Hätten die Produzenten von Anfang an……… Wenn das wirklich abgesegnet wird- neue Namen suchen, neues Verpackungsmaterial, aufgefrischte Werbekampagnen.. 😉
Borki74
lachhaft sich darüber Gedanken zu machen,die Produkte sind meist klar deklariert, sogar mit Bildern. Es sollte demnach klar ersichtlich sein, dass es kein Fleisch ist, Schnitzel hin oder her