Der RTV Basel ist zurück in der Nationalliga A
©Bild: RTV Basel
Handball
Sport

Der RTV Basel ist zurück in der Nationalliga A

30.05.2024 01:12 - update 25.03.2025 15:32
Yannick Fuhrer

Yannick Fuhrer

In der Playoff-Finalissima schlägt der RTV Basel Hanball Stäfa deutlich mit 30:18. Somit spielen die Basler in der kommenden Saison wieder in der Nationalliga A.

Vor einem Jahr war Handball-Basel noch am Boden, der RTV Basel musste in die Nationalliga B. Nach nur einer Saison kehrt der RTV aber wieder zurück ins Oberhaus. Der RTV war in dieser Finalissima von Beginn weg besser. Nach einer Viertelstunde stand es bereits 7:3 für die Basler. Doch danach kam Stäfa zurück und drehte das Spiel noch vor der Pause. Mit einem 8:9-Rückstand ging es für den RTV in die Kabine. Danach wurde das Spiel zu einer Basler-Machtdemonstration. Keeper Marc Guardia zeigte Parade um Parade und hatte am Ende des Spiels eine Abwehrquote von 53 Prozent und vorne schoss Basel Tor um Tor. Am Schluss gewinnt der RTV mit 30:18.

RTV Trainer Thomas Haegeli ist einmal mehr Stolz auf sein Team: «Wir waren im Cupfinal, erster in der Nationalliga B und nun sind wir aufgestiegen also für mich war es eine perfekte Saison.» Diese Machtdemonstration in der zweiten Halbzeit gelang dem RTV ohne das Topscorer Aleksander Spende gross Akzente setzten konnte. Darum sei der Sieg noch höher einzustufen: «Heute hat man gesehen, dass wir für einmal besser waren ohne unseren Topscorer, das zeigt, dass es im Team enorm stimmt», sagt Haegeli. Und er blickt auch bereits in Richtung kommende Saison und setzt die Ziele gleich hoch: «Im nächsten Jahr wollen wir nicht nur den Ligaerhalt schaffen sondern wir wollen ein bisschen mit Ambitionen spielen, sprich in die Playoffs kommen.»

Traum-Abschied für Maurus Basler

In der Nationalliga A nicht mehr dabei sein, wird Maurus Basler. Er gab im Frühjahr seinen Rücktritt bekannt. Nach seinem letzten Spiel herrscht in ihm ein Gefühlschaos: «Es ist ein Mix aus einer gewissen Leere, einer unglaublichen Freude aber auch einer Genugtuung für unser Team, dass wir uns belohnt haben.» Für ihn ist es nur der perfekte Abschied sagt er selbst: «Besser könnte man es sich nicht erträumen aber ich habe dann auch an letztes Jahr zurückgedacht als es am Schluss eine enorme Enttäuschung war. Jetzt konnten wir endlich zeigen was wir auf dem Kasten haben.»

Wirklich realisieren, dass es sein letztes Spiel war konnte er aber erst gegen den Schluss: «Es hat gut getan, dass wir am Schluss so klar vorne waren. Vor dem Spiel war natürlich die Anspannung extrem hoch weil es um viel ging und ich auch nicht genau wusste was dieses letzte Spiel mit mir macht. Aber am Schluss konnte ich alles nochmals in vollen Zügen geniessen.» Vor einem Jahr ist er mit dem RTV abgestiegen und nun hat er dazu beigetragen, dass der RTV wieder oben mitspielt. Ab der kommenden Saison müssen nun Andere seine Lücke füllen und alles dafür tun, dass in Basel auch künftig erstklassiger Handball gespielt werden kann.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.