Deutschland streikt, die Pendler brauchen Nerven
©Bild: Keystone
Streik
Region

Deutschland streikt, die Pendler brauchen Nerven

27.03.2023 15:35 - update 26.03.2025 07:50
Ismael Rohwedder

Ismael Rohwedder

Heute steht fast jeder Bus, Zug und beinahe jedes Flugzeug von und nach Deutschland still. Betroffen sind auch die Pendler.

Wegen den grenzüberschreitenden Angeboten der BVB und SBB ist auch Basel vom Warnstreik der deutschen Verkehrsgesellschaften betroffen. Die S-Bahn Linie S6 wurde von der SBB durch Busse ersetzt. Bei der S5 konnte dies nicht organisiert werden.

Die Linie 38 nach Grenzach-Wyhlen, welche mit dem Südbadenbus geteilt wird, wurde von der BVB ganz übernommen. Flüge vom Euroairport konnten nur vereinzelt nach Berlin durchgeführt werden.

Das erste Mal hatten sich in Deutschland zwei grosse Gewerkschaften miteinander abgesprochen, deswegen ist es zum Riesenstreik gekommen. Namentlich sind das die Gewerkschaften Verdi und EVP.

Frank Werneke, der Chef der Gewerkschaft Verdi, muss im September seine Wiederwahl überstehen. Dabei könnte sich ein Erfolg in diesem Konflikt für ihn auszahlen. Weiter wird der Streik als Druckmittel für die Verhandlungen verwendet.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.