Die Baseljetzt-Tipps für dein Wochenende
©Bilder: Instagram / Montage: Baseljetzt
Events
Lifestyle

Die Baseljetzt-Tipps für dein Wochenende

12.07.2024 18:46 - update 26.07.2024 13:10
Jennifer Weber

Jennifer Weber

Von schweren Motorrädern über einen Day Dance im Schloss bis hin zum EM-Final-Spiel: Hier kommen die Baseljetzt-Tipps für dein Wochenende.

Freitag, 12. Juli 2024

Biker Days Basel, St. Jakob Basel, ab 17 Uhr:

Die achte Ausgabe der Biker Days Basel lässt die Biker- und Rockerherzen höher schlagen. Sie finden vom Freitag bis Sonntag beim St. Jakob statt. Insgesamt wird ein Line-Up mit zehn Bands – darunter Jesus Chrüsler Supercar (Schweden), Knuckle Head (F) und Nitrogods (D). Auf der Marktmeile bieten über 60 Aussteller:innen und Händler:innen ihre Waren an: Motorräder namhafter Hersteller sowie Custom Bikes, Motorradzubehör, Bekleidung, Schmuck, Tattoo und Barber. Bars, Streetfood, eine Cigar Lounge sowie Test Rides verschiedener Motorradmarken runden das Angebot ab.

Wie jedes Jahr findet am Samstag um 16 Uhr die traditionelle Motorradparade mit über 1’000 Motorrädern statt. Start ist an der Brüglingerstrasse. Teilnehmen kann jede:r mit einem Motorrad.

6 Jahre Blaupause, Blaupause, ab 18 Uhr:

Die Blaupause feiert Geburtstag am Freitag. Bereits sechs Jahre gibt es die Cocktailbar an der Utengasse – und dies soll ab 18 Uhr bis spät gefeiert werden. «Kommt vorbei und stosst mit uns zu Musik, Schmaus und vielen Erinnerungen an», heisst es auf Instagram.

Kaleida / Ivo Dimchev, Wenkenpark Riehen, ab 19 Uhr:

Im Rahmen des Stimmen Festivals treten am Freitagabend das transatlantische Duo Kaleida und der queere bulgarische Musiker, Choreograf, Performer und Aktivist Ivo Dimchev im Wenkenpark in Riehen auf. Das Festival hebt auf Instagram dabei «die perfekte Verschmelzung von eingängigen Pop-Melodien und pulsierenden elektronischen Beats&Sounds» hervor. Es gibt noch Tickets.

Weitere Programm-Punkte des Stimmen Festivals von diesem Wochenende findest du hier.

2000er Friday, Singer Klub, ab 23 Uhr:

Der letzte Freitag vor der Sommerpause des Singer Klubs soll nochmals so richtig gefeiert werden. DJ-Power gibt es gleich im Doppelpack an der 2000er Friday-Party: mit Mister Piña und Nasty Reindeer hinter den Decks. «Die beiden Party-Experten werden einen 2000er-Hit nach dem anderen ballern und so gemeinsam mit euch die Nacht zum Tag machen», versprechen die Veranstalter:innen.

Die Baseljetzt-Tipps für dein Wochenende
Bild: singerklub.ch

Samstag, 13. Juli 2024

The House Castle, Schloss Binningen, ab 14 Uhr:

Einen Day Dance im historischen Binninger Schloss: Den gibt es diesen Samstag ab 14 Uhr. Eine «Verpflegungsmeile» sorgt für das leibliche Wohl der Besucher:innen. Ausserdem gibt es «Beauty- und Wellnessangebote zum Verwöhnen». «Das Highlight des Events wird zweifellos die spektakuläre Bühne sein, auf der weltbekannte DJs sowie Basler House-Legenden dich auf eine musikalische Reise mitnehmen werden», heisst es auf der Website.

Consum Fest, Consum, ab 14 Uhr:

Im Consum in der Rheingasse werden schon seit 15 Jahren Plättli serviert und über 100 verschiedenen Weine ausgeschenkt. «Grund genug, die sonst schon pulsierende Rheingasse noch mehr zu beleben», heisst es auf der Website. Ab 14 Uhr wird im Consum mit Live-Musik, Wein und spanischen Köstlichkeiten bis in die Nacht hinein das Jubiläum gefeiert.

Sandoase Boat, MS Flâneur Merian, ab 21:30 Uhr:

Am Samstag verwandelt das Sandoase-Team das bunte Flâneur-Schiff in ein tropisches «Sandoase Boat». «Palmen, Cocktails, Beach-Food, Afro & Latin Vibes – an nichts wirds in dieser magischen Nacht auf dem Rhein fehlen!», schreiben die Veranstalter:innen. DJ Chronic, Qpaem, Bayou und Dani F sorgen für die sommerlichen Beats auf dem Schiff.

Sonntag, 14. Juli 2024

Sonntagsführung «Nie wieder! Zwei Schicksale im Nationalsozialismus. Nicolas Barrera & Georg Elser», Museum am Lindenplatz in Weil am Rhein, ab 15 Uhr:

Am Sonntag um 15 Uhr führt Siegert Kittel zum letzten Mal durch die Ausstellung «Nie wieder! Zwei Schicksale im Nationalsozialismus. Nicolas Barrera & Georg Elser» im Museum am Lindenplatz in Weil am Rhein. Im Fokus stehen zwei Biografien, die exemplarisch für die Schrecken der NS-Diktatur stehen. Georg Elser, der Mann, der im Alleingang Hitler töten wollte, aber scheiterte und am Ende hingerichtet wurde. Nicolas Barrera, der heimlich im KZ zeichnete und damit sein Leben riskierte. Die Führung ist kostenlos.

Die Baseljetzt-Tipps für dein Wochenende
Bild: Barbara Brutscher

EM-Final: Spanien vs. England, diverse Locations, ab 21 Uhr:

Vier Wochen Fussball pur neigen sich nun dem Ende zu. Am Sonntagabend wird das EM-Finalspiel ausgetragen. Spanien und England treffen um 21 Uhr im Olympiastadion in Berlin aufeinander und machen den Gewinner der Euro 2024 unter sich aus. Möchtest du das letzte Spiel dieser Europameisterschaft in einem Public Viewing sehen? Dann schau doch in unserer grossen Übersicht nach der für dich perfekten Location.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.