Die Baseljetzt-Tipps für dein Wochenende
©Bilder: Instagram, Keystone, spatzbasel.ch / Montage: Baseljetzt
Events
Lifestyle

Die Baseljetzt-Tipps für dein Wochenende

16.08.2024 15:48 - update 16.08.2024 15:51
Jennifer Weber

Jennifer Weber

Von der Caipi Nacht über den Jungle Street Groove bis hin zur Massive Tropical Party: Hier kommen die Baseljetzt-Tipps für dein Wochenende.

Freitag, 16. August 2024

10 Jahre Holzpark Klybeck, Holzpark Klybeck, ab 16:30 Uhr:

Mit Workshops, Konzerten, Food und vielem mehr wird seit dem 8. August bis zum 17. August das zehnjährige Bestehen des Holzparks Klybeck gefeiert. Viel hat sich getan auf diesem Areal in den letzten zehn Jahren. Wo einst nichts war, stehen mittlerweile ein altes Feuerschiff, diverse Essensmöglichkeiten, eine Brocki und vieles mehr. Am Freitag ab 16:30 Uhr steht beim Patschifig «Stille vor dem ‹Lerm› am Teich» auf dem Programm. Und jeden Abend während des Geburtstagsprogramms zaubern die Holzpark Klybeck-Köch:innen wie gewohnt feines Essen auf die Teller.

Em Bebbi sy Jazz, Basler Innenstadt, ab 18 Uhr:

Em Bebbi sy Jazz feiert in diesem Jahr das 40-Jahre-Jubiläum. Die mehr als 70’000 erwarteten Besucher:innen können sich am Freitagabend in der Innenstadt auf 28 Spielorte, 60 Bands, 13 Streetbands und drei Chöre freuen. Das Festareal erstreckt sich vom Barfi bis zum Fischmarkt. Zu den Highlights zählen dieses Jahr Nicole Bernegger, Sam Himself, Anna Rossinelli und Juicy Lemon Club. Alle Konzerte können gratis besucht werden.

Caipi Nacht, Spatz Basel, ab 18 Uhr:

Cachaça, Limette, Zucker und Eis = Caipirinha! 🍹 Beim Spatz steht am Freitagabend alles im Zeichen des brasilianischen Cocktails. Du wählst die Früchte, das Spatz-Team zaubert dir den Caipi. Und für musikalische Unterhaltung ist auch gesorgt: DJ Pepe liefert die Musik für die Noche Latina.

Die Baseljetzt-Tipps für dein Wochenende
Bild: spatzbasel.ch

Rumbaboxx – Massive Tropical Party, Basso, ab 20 Uhr:

Im Basso geht es am Freitag tropisch zu und her. Von Calipso über Mentó und Ska bis hin zu Reggae und Cumbia: Die DJs Jallimann, Fresko und Rootsprovisionah bringen dich an der Rumbaboxx bestimmt zum Tanzen. Die Party geht um 20 Uhr los. Der Eintritt ist frei.

Samstag, 17. August 2024

Jungle Street Groove, Basel, ab 14 Uhr:

Seit 1995 gibt es den Jungle Street Groove. Die Technoparade mit diversen Groovetrucks beginnt am Samstag um 14 Uhr am Theodorsgraben und endet im Basler Hafen, wo dann weiter gefeiert wird. Der Jungle Street Groove ist bekannt dafür, für Vielfalt, Akzeptanz und künstlerische Freiheit zu stehen.

Die offizielle Afterparty steigt im Nordstern. Sie beginnt um 17 Uhr auf dem Deck und dauert bis in die frühen Morgenstunden im Club. Für die Beats sorgen Doma, Callipari, Michel Sacher, Sebastian Konrad und NHU.

Famara, Floss, ab 21 Uhr:

Reggae und World Music gibt es am Samstag von Famara auf dem Floss zu hören. Famara ist im Leimental aufgewachsen, machte in Basel zunächst als Perkussionist und Raggamuffin-Stimme von sich reden. 1998 reiste er nach Gambia, damit begann eine Odyssee durch Afrika, die den Künstler zum Star formte. «Famaras Konzerte sind kraftvolle, quicklebendige Groove- und Tanzfeste», schreiben die Veranstalter:innen. Los geht es um 21 Uhr.

Down in Diddy Wah Diddy, Renée, ab 23 Uhr:

Stehst du auf Blues und 60s? Dann bist du am Samstag im Renée genau richtig. Die DJs Sonoflono und Buddy Belpaso liefern ab 23 Uhr an der Down in Diddy Wah Diddy die passende Musik.

Sonntag, 18. August 2024

Dittinger Flugtage, Flugplatz Dittingen, ab 9 Uhr:

Die Dittinger Flugtage sind zurück. Der Event ging 2018 zum letzten Mal über die Bühne. Nun geht die legendäre Flugshow im Laufental am Samstag und Sonntag in die nächste Runde. Von der Patrouille Suisse über Oldtimer bis zu Segelflugzeugen gibt es die unterschiedlichsten Fluggeräte in der Luft und am Boden zu bewundern. Tickets für die Flugtage sind noch erhältlich.

Führung: Wege zur Welterkundung, Historisches Museum Basel, ab 11 Uhr:

Begib dich am Sonntagmorgen auf eine Entdeckungstour durch die Barfüsserkirche. Planetenbahnen, Kontinente und menschliche Organe weckten die Neugier und führten zu umwälzenden Entdeckungen – auch in Basel. Thomas Hofmeier führt dich durch die Ausstellung im Historischen Museum.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.