
Die BKB zahlt künftig 5 Millionen Franken mehr für die Staatsgarantie
Baseljetzt
Die Basler Kantonalbank wird von 2025 bis 2028 jährlich 15,2 Millionen Franken für die Abgeltung der Staatsgarantie zahlen. Dies sind 5 Millionen mehr als in der letzten vierjährigen Periode.
Der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt hat die Höhe der Abgeltung für die Staatsgarantie entsprechend festgelegt, wie die Bank am Mittwoch mitteilte. Die Abgeltung entschädigt den Kanton für die Haftung für die Verbindlichkeiten der Bank. Denn bei einem allfälligen Konkurs der Bank müsste der Kanton die noch offenen Schulden übernehmen.
Einerseits soll mit dem Betrag der Bank dieses Risiko vergolten werden, andererseits wird damit auch der Kostenvorteil der Bank berücksichtigt, um Wettbewerbsverzerrungen zu vermeiden. (sda/shs)
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sonnenliebe
Gute Sache!
Thomy
👍