Die bürgerliche Wahl: Balz Herter fordert Eva Herzog heraus
©Bilder: Keystone / Montage: Baseljetzt
Ständerat
Basel-Stadt

Die bürgerliche Wahl: Balz Herter fordert Eva Herzog heraus

24.04.2023 14:48
Larissa Bucher

Larissa Bucher

Die bürgerlichen Parteien haben ihre Entscheidung getroffen: Mitte-Präsident Balz Herter tritt als gemeinsamer Kandidat von LDP, FDP, GLP und Mitte im Herbst gegen SP-Ständerätin Eva Herzog an.

Es wurde lange darüber diskutiert. Nun steht fest: Balz Herter soll bei den Ständeratswahlen im Herbst gegen Eva Herzog (SP) antreten. Dies schreibt die bz Basel am Montag. Einzig die Zustimmung der Basis fehle noch, die aber Formsache sein dürfte.

Erfolgschancen sind klein

Der 39-Jährige ist seit sechs Jahren Grossrat und arbeitet bei der Roche als Leiter Nachbarschaftskontakte. Als Herausforderer der in Basel-Stadt bis weit ins bürgerliche Lager hinein sehr populären Ständerätin Eva Herzog dürften er aber wenig Erfolgschancen haben – zumal damit zu rechnen ist, dass die von der bürgerlichen Allianz ausgeschlossene SVP mit einer eigenen Kandidatur antreten wird. Mit einem Wähleranteil von zuletzt rund 11 Prozent wird diese Kandidatur allerdings kaum mehr als eine politische Randnotiz bleiben. Stimmen wird sie Herter jedoch trotzdem kosten.

Dazu kommt: Künftig sind nur noch vier statt wie bisher fünf Sitze für den Kanton Basel-Stadt zu vergeben. So wird es für das Bündnis schon schwer genug, seine zwei Sitze zu verteidigen.

Andere Hintergedanken?

Könnten bei der Kandidatur von Herter jedoch noch andere Hintergedanken im Spiel sein? Es sei denkbar, dass der Basler Gesundheitsdirektor Lukas Engelberger 2024 nach zehn Jahren im Regierungsrat nicht mehr antritt, schreibt die bz Basel weiter. Die Mitte wird also gute Argumente brauchen, um ihren Sitz in der Kantonsexekutive halten zu können. Da würde Herter ein Achtungserfolg gegen Eva Herzog bei den Ständeratswahlen sicherlich weiterhelfen.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.