Die Chancen für Polarlichter in der Schweiz bleiben hoch
©Bild: Keystone
Sonnenstürme
Schweiz

Die Chancen für Polarlichter in der Schweiz bleiben hoch

12.11.2025 19:41 - update 12.11.2025 19:45

Baseljetzt

Sonnenstürme haben in der Nacht auf Mittwoch für Polarlichter bis weit in den Süden gesorgt. Auch in der Schweiz waren sie sichtbar. Am Mittwochabend stehen die Chancen, sie zu sehen, sogar noch besser.

So sollen Vorhersagen der US-Wetterbehörde NOAA zufolge am Mittwochabend die beim bisher stärksten Sonnensturm des Jahres am Dienstag ausgeschleuderten Teilchen die Erdatmosphäre durchdringen. Polarlichter entstehen, wenn solche geladenen Teilchen aus dem Weltraum in die Erdatmosphäre eindringen. Die Polarlichter am frühen Mittwochmorgen wurden durch Sonnenstürme von Sonntag und Montag ausgelöst.

Die Chancen für Polarlichter in der Schweiz bleiben hoch
Die Säntis-Webcam offenbarte in der Nacht auf Mittwoch spektakuläre Bilder. Bild: Screenshot Säntis-Webcam

Einen Hinweis auf die Wahrscheinlichkeit für Polarlicht-Sichtungen gibt der sogenannte K-Planetary Index, kurz KP-Index. Dieser gibt auf einer Skala von 0 bis 9 an, wie stark das Erdmagnetfeld global gestört ist. Je höher die Zahl, desto stärker leuchten Polarlichter. Für den Mittwochabend werden höhere KP-Werte vorhergesagt als für die vergangene Nacht. Die höchsten Werte werden bis 22 Uhr erwartet.

Schleierwolken trüben Sicht

«Die Chancen stehen also gut, dass wir nach dem Eindunkeln erneut Polarlichter beobachten können», gab das Bundesamt für Klimatologie und Meteorologie der Nachrichtenagentur Keystone-SDA auf Anfrage bekannt. Allerdings sei der Himmel in der kommenden Nacht nicht mehr so klar: Schleierwolken könnten die Sicht auf die Polarlichter möglicherweise einschränken.

In der Nacht auf Mittwoch seien die Polarlichter zwischen etwa zwei und sechs Uhr verbreitet zu beobachten gewesen, hiess es von Meteoschweiz. Sowohl auf den Bergen wie auch im Flachland, auf beiden Seiten der Alpen. Im Mittelland sei die Sicht unterhalb von 500 Metern gebietsweise durch Nebel eingeschränkt gewesen. (sda/vaz)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

14.11.2025 06:47

Thomy

🤩

1 2
13.11.2025 03:45

pserratore

Ohhhh

1 2

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.