Die Erde bebt in isländischem Vulkangebiet
©Bild: Keystone
Beben
International

Die Erde bebt in isländischem Vulkangebiet

05.07.2023 16:12 - update 05.07.2023 16:13

Marko Lehtinen

In Island rumort es wieder mal unter der Erde. Dies im Gebiet rund um den Vulkan Fagradalsfjall.

Wie die isländische Wetterbehörde Vedurstofa am Mittwoch auf Facebook schrieb, wurden seit Dienstagnachmittag mehr als 1’800 Erdbeben in dem Gebiet rund um den Vulkan Fagradalsfjall verzeichnet.

Sieben Beben hätten eine Stärke von über 4,0 gehabt, das heftigste davon eine von 4,8. Bereits eine Erschütterung der Stärke 3,6 sei am späten Dienstagabend deutlich in der Region um die isländische Hauptstadt Reykjavik zu spüren gewesen. Die Behörde warnte vor Erdrutschen und herabfallenden Steinen.

40 Kilometer südwestlich von Reykjavik

Der Fagradalsfjall erhebt sich auf der relativ dünn besiedelten Reykjanes-Halbinsel etwa 40 Kilometer südwestlich von Reykjavik. In dem Gebiet war es zuletzt im August 2022 und davor im März 2021 zu monatelangen vulkanischen Ausbrüchen gekommen, nachdem diese sich durch zahlreiche Erdbeben angekündigt hatten.

Inwieweit der neue Erdbebenschwarm auf einen erneuten Ausbruch hindeutet, ist noch unklar – Experten schätzten beim isländischen Rundfunksender RÚV aber, dass eine Eruption innerhalb einiger Tage möglich sei. Auf ihrer Webseite warnte die Wetterbehörde am Mittwoch bereits vor intensiver Erdbebenaktivität und erhöhter Wahrscheinlichkeit einer vulkanischen Eruption. (sda/mal)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.