
Die «Riehentorhalle» muss Ende Jahr definitiv schliessen
David Frische
Die Generalsanierung der Liegenschaft bedeutet für die «Riehentorhalle» das Ende. Wirt Nasir Ince hatte bis zuletzt gehofft, die Traditionsbeiz bis nach der Fasnacht 2026 weiterführen zu können. Daraus wurde nichts.
Ende 2024 war bekannt geworden, dass die Liegenschaft an der Riehentorstrasse im Kleinbasel generalsaniert wird. Die dort ansässige Riehentorhalle-Beiz muss damit schliessen. Der Vertrag von Wirt Nasir Ince läuft per Ende 2025 aus. Baseljetzt berichtete.
Ince hatte noch die Hoffnung geäussert, bis nach der Fasnacht 2026 weiter wirten zu dürfen. Die «Riehentorhalle» ist bei Fasnächtler:innen ein beliebtes Lokal.
Doch mit dem Aufschub wird es nichts, wie Prime News am Dienstag berichtet. Die Hauseigentümer erklärten, dass man mit der Generalsanierung leider nicht weiter warten könne. «Der Zeitplan steht und die Bewilligungen sind erteilt. Eine Verlängerung des Vertrags war darum nicht möglich. Da können wir leider den Vogel Gryff oder die Fasnacht nicht berücksichtigen», wird Roya Blaser von den Eigentümern NÚR am Riehentor AG zitiert.
Aufgeben will Nasir Ince trotzdem nicht. Er suche nun nach einem anderen Standort für sein Lokal, sagt er zu Prime News. Zudem ist auch eine Rückkehr an den bisherigen Standort an der Riehentorstrasse nicht ausgeschlossen. Die Eigentümer können sich jedenfalls vorstellen, nach der Sanierung wieder einen Gastronomiebetrieb ins Haus zu holen. «Wir tendieren schon zu einem Restaurant. Die Riehentorhalle hat schliesslich eine grosse Bekanntheit und Tradition», so Roya Blaser.
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Thomy
Schade das man den Vogel Gryff und die Fasnacht nicht noch durchziehen konnte
Aber schön wenn doch eine Fortsetzung wieder möglich wäre