Die Schweiz hat die Uhren um eine Stunde zurückgestellt
©Bild: Keystone
Zeitumstellung
Schweiz

Die Schweiz hat die Uhren um eine Stunde zurückgestellt

27.10.2024 09:12

Baseljetzt

In der Schweiz hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Sommerzeit geendet. Um 3 Uhr wurden die Uhren auf 2 Uhr zurückgestellt. Die Nacht war somit eine Stunde länger. Bis zum 30. März 2025 gilt nun die mitteleuropäische Zeit.

Die mitteleuropäische Zeit gibt in der Schweiz seit mehr als 125 Jahren den Takt an. Wie das Eidgenössische Institut für Metrologie (Metas) mitteilte, irrt der Volksmund, wenn er von Winterzeit spricht. Es gibt demnach nur die Sommerzeit und die Normalzeit. Mit der Normalzeit wird es an den Abenden wieder früher dunkel. Die Zeitumstellung gibt es in der Schweiz seit 1981.

Der Wechsel zwischen Normal- und Sommerzeit ist hierzulande sowie in der EU umstritten. 2020 scheiterte in der Schweiz eine Initiative zur Abschaffung der Zeitumstellung am Mangel an Unterschriften. Das EU-Parlament seinerseits forderte im März 2019 die Abschaffung der Zeitumstellung per 2021. Es fehlen aber bis heute die notwendigen Entscheide einer Mehrheit der Einzelstaaten.

Ukraine schafft Sommerzeit ab

Weiter als ihre europäischen Partnerländer ist die Ukraine. Wie die ukrainische Nachrichtenagentur Ukrinform berichtete, wird das kriegsgeplagte Land die Uhren am frühen Morgen des 27. Oktober 2024 zum letzten Mal umstellen. Die Sommerzeit wurde aufgrund einer Parlamentsentscheidung per Gesetz abgeschafft.

Es geht dabei vor allem darum, ein Zeichen der Unabhängigkeit gegenüber Russland zu setzen. Dieses hatte in den von ihr besetzten ukrainischen Gebieten überall Moskauer Zeit eingeführt. Eine Zeit, mit der bisher die ukrainische Sommerzeit übereinstimmte. Künftig wird die Zeitrechnung der beiden Länder nun also mindestens um eine Stunde divergieren, in anderen Zeitzonen Russlands noch mehr. (sda/jwe)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

28.10.2024 08:51

Sonnenliebe

Die Wildtiere leiden auch darunter, wenn es schneller dunkel wird und die Gefahr so grösser wird für Unfälle mit ihnen.

0 0
27.10.2024 11:00

Sonnenliebe

Finde diese Zeitumstellung völlig unnötig.

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.