Die Schweiz ist auch 2022 Patentweltmeister
©Bild: Keystone
Schweiz

Die Schweiz ist auch 2022 Patentweltmeister

28.03.2023 06:03

Baseljetzt

Wir haben es wieder geschafft: In der Schweiz werden am meisten Patente pro Einwohner angemeldet.

Die Schweiz bleibt der innovativste Wirtschaftsstandort der Welt. Gemessen an der Anzahl Patentanmeldungen pro Einwohner war sie auch 2022 absolute Weltspitze. Konkret wurden hierzulande im vergangenen Jahr 1031 Patente pro Million Einwohner angemeldet, wie das Europäische Patentamt in der Nacht auf Dienstag mitteilte. Das sind 5,9 Prozent mehr als im Vorjahr. Viele dieser Patente stammten etwa aus dem Pharmabereich.

Auf den weiteren Podestplätzen folgen Schweden (482 Patente pro Million Einwohner) und Dänemark (453 Patente). Auf den Rängen vier bis sechs folgen schliesslich die Niederlande (387 Patente), Finnland (386 Patente) sowie Deutschland (297 Patente).

Rein quantitativ konnte derweil Deutschland den europäischen Spitzenplatz verteidigen. Allerdings gingen dort die Patentanmeldungen im letzten Jahr um 4,7 Prozent zurück, was hauptsächlich auf den Rückgang in Bereichen wie Transport (insbesondere Automobil), elektrische Maschinen/Geräte und elektrische Energie und organische Feinchemikalien zurückzuführen.

Der Schnitt der 27 EU-Staaten lag laut dem Europäischen Patentamt zufolge bei 151 Patenten. In den USA wurden – trotz Silicon Valley – nur 142 Patente pro Million Einwohner angemeldet (Rang 14). In absoluten Zahlen waren die Vereinigten Staaten mit 48’088 Patenten allerdings weiterhin Weltspitze. (sda/mal)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.