
Die Vogelgrippe ist da – erste Fälle jetzt auch im Baselbiet
Marko Lehtinen
In Baselland ist bei zwei Wildvögeln die Vogelrippe nachgewiesen worden. Es handelt sich um Lachmöwen.
Die Lachmöwen wurden vergangene Woche beim Kraftwerk Birsfelden im Rhein tot aufgefunden und positiv auf das Virus getestet.
In anderen Kantonen sind zuvor bereits mehrere Fälle des Vogelgrippevirus aufgetreten. Nach mehreren Meldungen in der Deutschschweiz und im Tessin ist auch im Kanton Waadt ein erster Fall von Vogelgrippe bei einer Möwe nachgewiesen worden, wie der Kanton am Dienstag mitteilte.
Erste Fälle in der Schweiz bereits im November
Vor wenigen Tagen war bereits im Kanton Aargau bei einer Lachmöwe Vogelgrippe entdeckt worden. Auch Basel-Stadt meldete Anfang Februar zwei positive Fälle.
Die ersten Fälle in der Schweiz waren im vergangenen November bei einem Graureiher und einem Pfau in einem Hobbybetrieb in der Nähe von Winterthur ZH entdeckt worden. Der Bund verlängerte die Massnahmen für den Schutz vor der Vogelgrippe bis mindestens bis 15. März. Deren Hauptziel ist es, Kontakte zwischen Wildvögeln und Hausgeflügel zu vermeiden.
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise