Diese Talent-Kids bauen die Roboter von morgen
Ariela Dürrenberger
Kinder und Legobausteine, aber kein gemütlicher Spieltag: Am Samstag fand ein knallhartes Battle auf dem ITC Campus in Allschwil statt. Das Ziel: Die Weltmeisterschaft der Roboter-Olympiade in Panama.
Programmieren und Roboter bauen unter Zeitdruck. Zwölf Teams kämpften am Samstag um den Einzug in die Schweizer Meisterschaft im Roboterbau. Die Aufgabe klingt einfach: Baut einen Roboter aus Legosteinen und programmiert ihn so, dass er auf einem Parcours möglichst viele Aufgaben erfüllt.
Nichts für schwache Nerven
Die Teilnehmenden vom Samstag sind zwischen 8 und 15 Jahre alt. Programmieren ist für sie ein Kinderspiel: «Wir scratchen viel und benutzen Codes, das ist immer das Gleiche und die gleiche Logik», sagt der 14-jährige Jonathan aus Sissach. Zusammen mit seinem Freund Simon nahm er auf dem ICT Campus an der Qualifikationsrunde teil. Wer hier gewinnt, hat die Chance, in Panama um den Weltmeistertitel zu kämpfen.
Die Aufgaben der Qualifikationsrunde am Samstag sind weltweit die gleichen. Punkte zu sammeln ist aber alles andere als einfach. Schlussendlich reicht es Jonathan und Simon nicht für die Qualifikation. Damit hatten die beiden bereits gerechnet: «Wenn das passieren würde, wäre das für uns sehr krass: Wir würden es einfach toll finden, in Panama zu sein, und wir werden einfach unser Bestes versuchen», sagte Jonathan vor dem Wettkampf gegenüber Baseljetzt.
ICT Campus fördert junge IT-Talente
Der ICT Campus ist an sieben Standorten in der Schweiz vertreten. ICT bietet Informatik-Workshops in Schulen an. Im gleichen Zug nutzt ICT die Chance, um junge IT-Talente zu entdecken und zu fördern.
Jeden Samstag treffen sich die IT-Talente aus der Region, um ihre Skills zu verbessern. Der Campus aus der Region Basel liegt im Switzerland Innovation Park im Bachgrabengebiet in Allschwil. Besonders auffällig: Technik ist hier nicht nur eine Sache für Jungs. 42 Prozent der Mitglieder am ICT Campus sind Mädchen.
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise