Diese Uhr könnte für lange Schlangen vor dem Swatch-Store sorgen
©Bild: Instagram/@swatch
Ozean-Uhren
Schweiz

Diese Uhr könnte für lange Schlangen vor dem Swatch-Store sorgen

07.09.2023 12:50 - update 07.09.2023 13:09

Baseljetzt

Swatch holt zum nächsten Coup nach der «Moonswatch» aus. Mit fünf Ozean-Uhren in Partnerschaft mit Blancpain. Ab Samstag gibt es sie in zwölf ausgewählten Shops.

Nun hat Swatch das Geheimnis gelüftet: Die Uhrenmarke wird am kommenden Samstag fünf Modelle angelehnt an die Weltmeere in Kooperation mit der ebenfalls zur Swatch Group gehörenden Luxusuhrenmarke Blancpain lancieren. Damit holt sie nach dem Grosserfolg mit den Omega-Modellen zum nächsten Coup aus.

Auf die Partnerschaft mit Blancpain hatte vor ein paar Tagen eine weltweite Werbe-Offensive von Swatch hingewiesen. Nur waren in den Inseraten lediglich die beiden Uhrenmarken und das Datum der voraussichtlichen Lancierung neuer Modelle vom 9. September 2023 aufgeführt. Mehr war da noch nicht bekannt.

Nun ist klar: Der Name der neuen Swatch lautet «Bioceramic Scuba Fifty Fathoms» und sie ähnelt der Fifty-Fathoms-Taucheruhr von Blancpain. Dabei trage jedes der Modelle den Namen einer der fünf Ozeane: «Arctic Ocean», «Pacific Ocean», «Atlantic Ocean», «Indian Ocean» und «Antarctic Ocean», heisst es in dem am Donnerstag auf der Swatch-Webseite publizierten Prospekt.

Nächster Vollerfolg?

Die nicht limitierte Kollektion sei ab Samstag in ausgewählten Swatch-Läden zu kaufen, hiess es. Dabei könne eine Person an einem Tag jeweils eine Uhr erstehen. Für die Schweiz sind zwölf Shops unter anderem in Basel, Zürich, Bern und Genf aufgeführt. Ein Preis der Uhr wird in der Werbung nicht genannt. Im Internet kursieren Gerüchte, wonach sie 400 US-Dollar kostet.

Mit Blancpain will Swatch an den Erfolg der im März 2022 lancierten «Moonswatch» anknüpfen. Die Swatch im Design der Omega-Kult-Uhr «Moonwatch» ist in elf verschiedenen Farbkombinationen zu 250 Franken erhältlich. Noch Monate nach der Lancierung bildeten sich vor den Swatch-Shops, welche die Uhr am jeweiligen Tag im Angebot hatten, lange Schlangen.

Lange Schlangen dürfte es auch bei der Lancierung der «Bioceramic Scuba Fifty Fathoms» vor den Swatch-Boutiquen geben, glaubt Vontobel-Analyst Jean-Philippe Bertschy. «Die Kooperation mit Blancpain könnte auf eine grosse Nachfrage treffen. Schliesslich ist Blancpain eine starke und erfolgreiche Marke mit einer langen Geschichte.» Dank der Kooperation mit Swatch hätten nun auch Fans der Marke Blancpain die Möglichkeit, eine «Fifty Fathoms» zu einem günstigeren Preis zu erstehen, so Bertschy weiter. Eine «Fifty Fathoms» kostet im Original 8000 Franken und mehr.

Hochwertiger als «Moonswatch»

Doch es gibt auch Gegenstimmen: ZKB-Analyst Patrik Schwendimann bezweifelt, ob die Blancpain-Swatch ein ähnlich grosser Erfolg werden kann wie die «Moonswatch». Schliesslich sei Blancpain weniger bekannt als Omega.

Allerdings dürfe man die neu lancierte Uhr nicht zu früh abschreiben, denn sie sei hochwertiger gebaut als die «Moonswatch», so Schwendimann. Das rechtfertige auch den höheren Preis. Ausserdem seien Taucheruhren allgemein sehr beliebt.

Während das Omega-Double mit einem Quarz-Uhrwerk läuft, hält das mechanische Sistem51-Uhrwerk von Swatch die Blancpain-Modelle in Gang. Und darüber hinaus ist die «Bioceramic Scuba Fifty Fathoms» bis 91 Meter wasserdicht, die «Moonswatch» nur bis 30 Meter. (sda/lef)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.