
Dokumentarfilm über Louvre-Raub geplant
Baseljetzt
Der spektakuläre Einbruch im Pariser Louvre wird zum Stoff für einen Dokumentarfilm. Regisseur Laurent Bouzereau will bei dem Projekt Regie führen, wie Nedland Film in Los Angeles mitteilt.
Der französische Regisseur Laurent Bouzereau holt für den Dokumentarfilm den US-Produzenten R.J. Cutler («Elton John: Never Too Late», «The War Room») an Bord. Das teilte die Produktionsfirma Nedland Film in Los Angeles auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit.
Nedland Films bestätigte einen Bericht des Branchenblatts «Hollywood Reporter», wonach die Doku auch das Medienspektakel um den beispiellosen Raubzug in den Fokus nehmen wird, die Ermittlungen und mögliche Fundorte, wo die Millionenbeute auftauchen könnte. Dabei sollen unter anderem Augenzeugen des Überfalls, Mitarbeiter des Museums und Fahnder zu Wort kommen.
Der Einbruch in das weltberühmte Museum im Herzen der französischen Hauptstadt hatte international Schlagzeilen gemacht. Die maskierten Täter hatten am 19. Oktober einen Lkw mit einer Hebebühne neben dem Louvre geparkt. Während zwei von ihnen auf Motorrollern an der Strasse warteten, gelangten die anderen beiden mit der Hebebühne auf einen Balkon im ersten Stock und von dort durch ein Fenster in das Museum.
Millionenschwere Beute
Die Diebe flohen mit kostbaren Schmuckstücken früherer Königinnen und Kaiserinnen, darunter Diademe, Halsketten, Ohrringe und Broschen. Der Wert des Schmucks wird auf fast 90 Millionen Euro geschätzt. Zwar wurden mehrere Tatverdächtige festgenommen und Ermittlungsverfahren eingeleitet, die Beute blieb aber verschwunden.
Regisseur und Produzent Bouzereau drehte zuletzt Dokus über die Entstehung des Kino-Blockbusters «Der weisse Hai», über den legendären Filmkomponisten John Williams und über das Leben der US-Schauspielerin Faye Dunaway. 2012 kam sein Dokumentarfilm «Roman Polanski: A Film Memoir» heraus. (sda/lef)
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
spalen
das klingt für mich eher nach einem boshaften aprilscherz – oder nach einem trittbrettfahren auf einem medial überladenen ereignis. so oder so, würde das ein film geben, welcher ohne meine aufmerksamkeit über die runden kommen müsste