Dortmund mit drei späten Treffern, City und Inter torlos
©Bild: Keystone
Champions League
Sport

Dortmund mit drei späten Treffern, City und Inter torlos

19.09.2024 06:12 - update 19.09.2024 07:52

Baseljetzt

Nach der Torflut zum Auftakt der Champions League fällt die Ausbeute am zweiten Tag spärlich aus. Manchester City und Inter Mailand trennen sich wie vier andere Teams torlos.

Gut zweieinhalb Jahre nach Rodris goldenem Tor für die Citizens im Final 2023 in Istanbul waren die Chancen im Duell zwischen dem englischen und dem italienischen Meister noch dünner gesät. Schaffte es City mit seinem Übergewicht beim Ballbesitz und Manuel Akanji in der Startelf einmal durch Inters Verteidigung, bedeutete Yann Sommer Endstation – so auch bei Citys bester Chance durch Phil Foden nach 68 Minuten und bei Ilkay Gündogans gefährlichem Kopfball in der 89. Minute.

Mühe mit dem Toreschiessen bekundete lange auch Dortmund in Belgien. Letztlich sicherten die Joker Jamie Gittens und Serhou Guirassy dem deutschen Vorjahresfinalisten aber einen Tag nach Bayern Münchens 9:2-Schützenfest gegen Dinamo Zagreb nach der 76. Minute mit einer Doublette und einem verwerteten Penalty den budgetierten, aber anfangs schmeichelhaft scheinenden Auswärtssieg. Dortmunds Goalie Gregor Kobel hatte in der ersten Halbzeit zudem Glück, dass die ohne Ardon Jashari aufgelaufenen Belgier während einer Druckphase unter anderem an der Latte hängen blieben.

Auch Bologna torlos

Der FC Bologna blieb bei seiner Rückkehr in den höchsten europäischen Wettbewerb nach 60 Jahren zuhause gegen Schachtar Donezk torlos. Im strömenden Regen konnte sich die Mannschaft mit den Schweizern Remo Freuler und Dan Ndoye sowie dem nicht eingesetzten Michel Aebischer glücklich schätzen, in der Anfangsphase nicht in Rückstand geraten zu sein. Lukasz Skorupski fing in der 4. Minute einen ungenügend platzierten Foulpenalty von Schachtars Georgi Sudakow ab. Danach war Bologna mit dem auffälligen Ndoye auf dem rechten Flügel über weite Strecken besser, ohne jedoch zu zwingenden Chancen zu kommen.

Für die Tore sorgten am Mittwoch neben dem BVB hauptsächlich Sparta Prag (3:0 gegen Salzburg) und Celtic Glasgow (5:1 gegen Slovan Bratislava). (sda/lab)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

19.09.2024 07:02

Sonnenliebe

Dortmund👏👏

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.