
Du bist noch nicht im EM-Fieber? Diese Songs bringen dich in Stimmung
Maximilian Karl Fankhauser
Ein solch grosses Turnier bringt Liedern immer wieder den Durchbruch. Auffällig: In diesem Jahr gibt es fast ausschliesslich Lieder aus dem deutschsprachigen Raum. Auch ein Schweizer ist mit von der Partie.
«Chum bring en hei, chum Bring en». Zeilen, die einem sofort Bilder ins Gedächtnis schiessen lassen. Positive, wie zum Beispiel Zubi ohne Gegentor oder Senderos’ blutige Nase nach seinem Kopfballtor gegen Südkorea. Aber auch negative Gedanken können hierbei hochkommen: Da wäre halt leider auch «Pipi» Strellers Zunge vor dem verschossenen Penalty oder der Panenka von Hussjew zu nennen, welcher das Aus der Schweiz besiegelte.
Was es aber vor allem in einem hochbringt, sind Emotionen, die man mit einem Turnier verbindet. In diesem Fall mit der WM 2006. Und genau dafür werden solche Songs kreiert. K’Naans «Waving Flag» zu hören, ohne dass Siphowe Tshabalalas Tor im Eröffnungsspiel der WM 2010 vor dem geistigen Auge vorbeizieht? Unmöglich!
Auch für die Europameisterschaft 2024, die am Freitag in Deutschland angepfiffen wird, gibt es wieder einige Lieder und Hymnen. Hierbei dominieren aber Versionen aus dem deutschsprachigen Raum. Baseljetzt stellt dir die Songs vor, die dich während der Europameisterschaft begleiten werden.
MEDUZA, OneRepublic, Leony – Fire
Dies ist der offizielle Song der Europameisterschaft 2024. Gemeinsam mit OneRepublic und der deutschen Sängerin Leony haben die italienischen EDM-Produzenten MEDUZA einen klassischen Turnier-Song komponiert. Dieser ist easy zum Anhören, unterscheidet sich aber nicht gross von den Songs der vergangenen Turniere.
ADITOTORO x PAULOMUC – Füllkrug
Einen Ballermann-Hit schlechthin haben die beiden TikToker Aditotoro und Paulomuc kreiert. Mit Niclas Füllkrug wurde dafür natürlich auch der prädestinierteste Akteur ausgewählt, der sich für ein solches Lied eignet. Hat das Zeug, zum Hit zu werden. Grosses Plus: Das Schweizerkreuz auf Adis Brust.
Mark Forster – Wenn Du Mich Rufst
Ein paar Trikots, emotionale Elemente und eine Hook, die einfach mitzuträllern ist. Was Andreas Bourani mit «Ein Hoch auf Uns» kann, kann Mark Forster schon lange. Weswegen er auch die Fernsehhymmne der ARD stellt.
Provinz – glaubst du
In die gleiche Kerbe wie Forster schlagen Provinz. Sie geben nämlich im zweiten Deutschen Fernsehen den Takt an. Ein motivierender Song, der sich gut zu einer Fussballhymmne durchmausern könnte.
6PM RECORDS, Ski Aggu, Haaland936, SIRA – JUNGE BALLER
Haaland ist nicht bei der EM dabei? Dieser Song beweist ganz klar das Gegenteil. Wortspiele mit deutschen EM-Teilnehmern, Sprechchören und einem klassischen Am-Abend-in-der-Sonne-noch-ein-kühles-Blondes-gönnen-Beat. Und fertig ist der perfekte EM Banger. Was Ski Aggu angeht, wird zum Hit.
Aitch, Luciano – Baddies
Ob der Titel europameisterlich ist, darüber lässt sich streiten. Doch Luciano und Aitch fördern mit ihrem Song die britisch-deutsche Freundschaft. Die EM als Zentrum der Welt im nächsten Monat und eine schöne Modeschau von Vintage-Trikots: So etwas funktioniert halt immer.
$oho Bani, Herbert Grönemeyer – ZEIT, DASS SICH WAS DREHT
Per se ist es nicht ein EM-Song. Doch der Berliner Rapper $oho Bani hat Herbert Grönemeyers WM-Hit von 2006 wiederentdeckt und in neuen Glanz versetzt. Auf den Punkt bringt es der Kommentar eines Youtube-Users: «2006, als die Welt zu Gast bei Freunden war, prägte der Song von Herbert Grönemeyer das Sommermärchen. Den Song zur Heim-EM 2024 wieder aufzugreifen und gleichzeitig eine Botschaft zu vermitteln, dass sich etwas ändern muss, damit wieder die Welt zu Gast bei Freunden sein kann, ist bei der aktuellen politischen Lage wohl das i-Tüpfelchen für die aktuelle Zeit. Ein Song zu richtigen Zeit.»
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise