Ehen halten in Basel am wenigsten lang
©Bild: Keystone
Statistik
Basel-Stadt

Ehen halten in Basel am wenigsten lang

25.04.2023 10:25

Lars Franzelli

Schweizweit werden zwei von fünf Ehen geschieden. Am kürzesten verheiratet sind die Paare aus dem Kanton Basel-Stadt. Und zwar im Schnitt 12,7 Jahre.

Im Stadtkanton scheiden sich die Paare schweizweit gesehen am schnellsten. Dies zeigen die Zahlen vom Bundesamt für Statistik (BFS). Im Zeitraum von 2001 bis 2021 waren geschiedene Paare im Durchschnitt 12,7 Jahre zusammen. Damit ist der Kanton, was die Ehedauer anbelangt, das Schlusslicht. Der schweizweite Durchschnitt liegt bei 14,6 Jahren Ehe. Das Baselbiet liegt mit 15,2 Ehejahren darüber.

Aber: In der Tendenz halten Ehen im Kanton Basel-Stadt immer länger. Die im Jahr 2021 geschiedenen Ehen hatten zuvor im Durchschnitt 13,9 Jahre gehalten. Dies entspricht dem Schweizer Trend. Allgemein geht der Trend zu hin zu längeren Ehen. Am längsten zusammen sind übrigens Paare im Kanton Obwalden. Obwaldner Paare die sich im Jahr 2021 scheiden liessen, waren zuvor durchschnittlich 20,3 Jahre zusammen gewesen.

In der Schweiz gab es im Jahr 2021 pro 1’000 Einwohner rund zwei Scheidungen. In dieser Statistik gehört Basel-Stadt mit 1,8 Scheidungen zum Mittelfeld. Diese sogenannte Scheidungsziffer war in Neuenburg, Genf und Jura mit jeweils 2,4 Scheidungen pro 1’000 Einwohner deutlich höher. Insgesamt werden in der Schweiz rund 40 Prozent, das heisst zwei von fünf Ehen, wieder geschieden.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.