
Einbrecher dringen bei «Basler Zeitung» ein und stehlen gezielt Laptops
David Frische
Vergangenes Wochenende wurde bei der «Basler Zeitung» eingebrochen. Die unbekannte Täterschaft stahl mehrere Laptops aus der Redaktion.
Die Einbrecher:innen seien in den Keller des Gebäudes am Aeschenplatz und der Dufourstrasse gelangt, wo sie einen Passepartout stahlen und sich damit Zugang zur Redaktion verschafft hätten. Das berichten zwei voneinander unabhängige Quellen gegenüber Baseljetzt. Dort ging die Täterschaft offenbar gezielt vor: Sie stahl fünf ausgewählte Laptops von Redaktor:innen.
Eine Sprecherin des Medienhauses Tamedia, zu dem die BaZ gehört, bestätigt: «Es ist richtig, dass es am Wochenende einen Einbruch im BaZ-Büro gab.» Dabei sei niemand zu Schaden gekommen. Weiter wolle man sich zum jetzigen Zeitpunkt nicht äussern.
Angriff auf die Medienfreiheit?
Der Einbruch wirft Fragen auf. Wer in eine Zeitungsredaktion einsteigt und dort gezielt Computer von Mitarbeitenden stiehlt, dürfte nicht nur am Materialwert der Geräte interessiert sein. Vielmehr dürfte die Tat inhaltliche Beweggründe haben. Von Missfallen an der Berichterstattung der Redaktion bis hin zu einer Abrechnung mit bestimmten Journalist:innen ist vieles möglich. Das wäre ein Anschlag auf die Medienfreiheit, der als sehr gravierend eingestuft werden müsste.
Noch sind die Hintergründe unklar. Tamedia hat Anzeige erstattet. Was bedeutet, dass die Basler Staatsanwaltschaft die Ermittlungen aufgenommen hat.
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Thomy
Da muss doch Insider wissen vorhanden sein wenn man weiss das der Passepartout im Keller ist ?
Brixo
Wundert mich kaum bei der einseitigen Berichterstattung. Abo gekündigt und keinen Tag bereut.