
«Em Bebbi sy Jazz» verspricht Schweizer Musikvielfalt
Baseljetzt
Am 15. August 2025 geht «Em Bebbi sy Jazz» in seine 41. Runde. Unter dem Motto «Esoo singt d Schwyz» rückt das diesjährige Programm die musikalische Vielfalt der Schweiz in den Fokus.
Das Programm, das am Donnerstag von den Veranstaltern vorgestellt wurde, setzt auf eine breite Palette von Musikstilen und Sprachregionen der Schweiz. «Esoo singt d Schwyz» lautet das Motto. Neben klassischen Jazz-Formationen treten auch Künstlerinnen und Künstler in Mundart, Französisch oder Rätoromanisch auf. «Wir wollen mit dem diesjährigen Fokus unsere Wurzeln betonen und die regionale Vielfalt präsentieren», sagt OK-Präsident Pascal Degen.
Nicht mehr «nur» Jazz
Das musikalische Spektrum des Events geht längst über Jazz hinaus. Auch Funk, Soul, Blues, Singer-Songwriter und elektronischer Pop haben inzwischen ihren Platz. «Dieses Jahr ist sogar ein DJ dabei», sagt Programmleiter Eduard Löw. Der Anlass wolle sich weiterentwickeln und neue Klangwelten erschliessen. Dies auch als Reaktion darauf, dass sich das Publikum stetig verändert.
Ein besonderes Augenmerk gilt auch dieses Jahr dem Nachwuchs. Im Stadthaus erhalten drei junge Bands eine Bühne. Darunter die Basler Band Florias, die mit träumerischem Singer-Songwriter-Sound aufhorchen lässt.
Ein wenig ESC ist auch dabei
Auf den sogenannten «Fokus-Bühnen» am Rümelinsplatz und im Schmiedenhof treten zwei Acts mit ESC-Erfahrung auf: Michael von der Heide, der 2010 für die Schweiz in Oslo sang, und das Westschweizer Duo Carrousel, das 2013 an der nationalen Vorausscheidung teilnahm. Ergänzt wird das Line-up unter anderem durch das Basler Quartett «Mistral», das Chanson und Folk-Pop vereint, sowie den rätoromanischen Musiker Mattiu, der alpine Lyrik in ein modernes Klanggewand kleidet.
«Em Bebbi sy Jazz» findet am Freitag, 15. August statt, der Eintritt ist gratis.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
spalen
ist bereits in meinem kalender rot eingetragen
Thomy
Eine Belebung für Basel