Esther Keller nach Wiederwahl: «Resultat ist Vertrauensbeweis»
Baseljetzt
Gerechnet habe sie zwar damit, dass das Resultat so klar sein würde, überrasche Esther Keller aber. Die Vorsteherin des BVD erhält über 10’000 Stimmen mehr als ihre Konkurrentin Anina Ineichen.
Die Basler Bau- und Verkehrsdirektorin Esther Keller (GLP) ist nach Bekanntgabe des Zwischenresultats der Staatskanzlei so gut wie wiedergewählt. Die seit Anfang 2021 amtierende Regierungsrätin ist über das klare Resultat überrascht, wie sie gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte.
«Ich habe mit einer Wiederwahl gerechnet, aber dass es so klar wird, hat mich doch positiv überrascht», sagte sie. Es habe sich gezeigt, dass Regierungsratswahlen Personenwahlen seien. «Und ich nehme das Resultat als Vertrauensbeweis wahr.» Keller holte gemäss Zwischenresultat der Staatskanzlei 29’628 der brieflichen Stimmen, ihre Herausforderin Anina Ineichen (Grüne) nur 18’828 Stimmen.
Herzblut im Bahnverkehr
Dass sich gleichzeitig beim Autobahnenausbau und somit beim Rheintunnel ein Nein abzeichnet, zeige, dass die Stimmbevölkerung bei nationalen Vorlagen und bei Wahlen einen Unterschied machen könne. «Ich persönlich sah den Rheintunnel als Chance, den Lärm und Ausweichverkehr in der Stadt einzudämmen. Aber mein Herzblut liegt im Bahnverkehr, für dessen Ausbau ich mich stark engagieren werde.»
Kellers Herausforderin Ineichen (Grüne) meinte zu ihrer Niederlage: «Ich bin erleichtert, dass das Resultat nun feststeht, es war eine lehrreiche Zeit für mich.» Aufgrund der Ausgangslage, dass sie gegen eine Bisherige habe antreten müsse, bewerte sie das Resultat unter dem Strich als gut, sagte Ineichen. (sda/maf)
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Brigitte2
Nein, kein Vertrauensbeweis. Es wurde lediglich das kleinere Übel gewählt.
Sonnenliebe
Schon schlimm, wenn man so gewählt wird und nicht aus Ueberzeugung.
Sonnenliebe
So ist es und dies obwohl Sie gegen den Mieterschutz und für den Rheintunnel war, unglaublich.