Europa oder Niemandsland: Rotblau muss in Sion punkten
©Bild: Keystone
Super League
FCB

Europa oder Niemandsland: Rotblau muss in Sion punkten

27.04.2023 06:24
David Frische

David Frische

Keine Ausreden mehr: Im Wallis muss der FCB siegen – weniger als drei Punkte bringt Rotblau nicht weiter. Verfehlt der FCB den Sieg, muss er sich nach hinten orientieren.

«Man spielt Spiele, um sie zu gewinnen», sagte Heiko Vogel am Mittwoch. Und so richtig der FCB-Interimscoach mit seiner Floskel an der Medienkonferenz vor dem Sion-Spiel liegt, so wertlos ist sie, wenn ihr keine Taten folgen. Der FCB muss im Wallis gewinnen. Er muss.

Nach der Gefühlsexplosion und dem Freudentaumel in Nizza folgte am Sonntag im Joggeli gegen Luzern einmal mehr ein Auftritt zum Vergessen. Conference League und Meisterschaft sind für Rotblau in dieser Saison zwei Welten.

Wegweisende Duelle

Will der FCB seine Saison, unabhängig von einem möglichen Titelgewinn in der Conference League, noch retten, muss er jetzt zum Schlussspurt ansetzen. Sonst verliert man den Anschluss an die oberen Tabellenplätze in der Super League endgültig. Und damit einher geht die (hohe) Wahrscheinlichkeit, dass Rotblau kommende Saison nicht europäisch spielen würde. Sportlich und finanziell ein Szenario, das für den FC Basel eigentlich nicht infrage kommt.

Verliert Rotblau in Sion Punkte, muss sich die Mannschaft nach hinten orientieren. Denn mit Sion würde dann der Zweitletzte im Klassement punkten und dem FCB bedrohlich nahe kommen. Am Sonntag folgt dann gleich die nächste Begegnung mit einem Kellerkind der Liga, dem FC Winterthur.

Der FCB hat also wegweisende Spiele vor der Brust. Fünf Runden vor Schluss geht es in die heisse Phase: Europa oder Niemandsland, diese Frage wird sich bis Ende Mai beantwortet haben.

Vogel verspricht: «Werden uns anders präsentieren»

Im Wallis trifft Rotblau auf das heimschwächste Team der laufenden Super League-Saison. Aber Sion hat aktuell einen leichten Aufwärtstrend. Und Basel hat seine starke Serie von elf Jahren ohne Liga-Niederlage in Sion in der laufenden Spielzeit abbrechen lassen. Der FCB ist also gewarnt.

Und klar ist auch, dass im Vergleich zum Luzern-Spiel eine deutliche Steigerung her muss. «Wir haben mehr Vorbereitungszeit, wir werden uns in einem anderen Zustand präsentieren», versprach Heiko Vogel am Mittwoch an der Medienkonferenz. Und er versichert: Seine Mannschaft wolle auch nächste Saison wieder europäisch spielen.

Am Donnerstagabend muss der FCB auf die Langzeitverletzten Fabian Frei und Arnau Comas verzichten. Jean-Kévin Augustin und Darian Males sind zudem gesperrt.

Anpfiff im Stade de Tourbillon in Sion ist um 20:30 Uhr. Du kannst die Partie im Live-Ticker auf baseljetzt.ch mitverfolgen.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

27.04.2023 15:06

Nordrampe

Hopp FCB

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.